Archiv 2017

„Yoga zum Kennenlernen“
Samstag, 07.01.2017
15:00–17:30 Uhr
Er vermittelt Dir die wichtigsten Yoga-Haltungen (Asanas), die Atemtechnik und Entspannung und den Spaß und die Freude am Yoga.
Du wirst Dich im Sonnengruß –im Fluss des Atems– erfahren und erforschen. Erlebe Dich in kraftvollen Standpositionen, beruhigenden Vorbeugen, anregenden Rückbeugen und klärenden Umkehrhaltungen. Mit viel Zeit und Raum für Fragen und Tipps ist dieser Workshop die ideale Vorbereitung auf den Besuch der regulären Yoga-Klassen oder auch wenn Du gerade bei uns angefangen hast.
Anfänger und Fortgeschrittene sind herzlich willkommen.
Vorteil: Wenn Du am Workshoptag eine 10er Karte oder ein Abo erwirbst, bekommst Du 10 € Ermäßigung!
Preis: Frühbucher bis zum 24.12.2016 24 €, danach 29 €

„Yoga zum Kennenlernen“
Sonntag, 08.01.2017
13:30–16:00 Uhr
Sie vermittelt Dir die wichtigsten Yoga-Haltungen (Asanas), die Atemtechnik und Entspannung und den Spaß und die Freude am Yoga.
Du wirst Dich im Sonnengruß –im Fluss des Atems– erfahren und erforschen. Erlebe Dich in kraftvollen Standpositionen, beruhigenden Vorbeugen, anregenden Rückbeugen und klärenden Umkehrhaltungen. Mit viel Zeit und Raum für Fragen und Tipps ist dieser Workshop die ideale Vorbereitung auf den Besuch der regulären Yoga-Klassen oder auch wenn Du gerade bei uns angefangen hast.
Anfänger und Fortgeschrittene sind herzlich willkommen.
Vorteil: Wenn Du am Workshoptag eine 10er Karte oder ein Abo erwirbst, bekommst Du 10 € Ermäßigung!
Preis: Frühbucher bis zum 25.12.2016 24 €, danach 29 €

"Family Yoga"
Samstag, 14.01.2017
11.00 – 12.00 Uhr
Durch die verbreitete Ganztagsbetreuung in Schulen und Kitas, verfügen wir über immer weniger Zeit mit unseren Kindern. Genießt im Family Yoga den Augenblick der Familie, von Eltern über Großeltern bis hin zur Tante und Onkel – alle sind herzlich willkommen.
In unserem Kurs erfolgt die Annäherung an die Übungen und Prinzipien des Yogas spielerisch, denn der Spaß an der Bewegung und die grundsätzliche Haltungs-Erfahrung stehen im Vordergrund. Mit Geschichten aus der Natur-, Helden,- und Götterwelt lernen die Kinder nicht nur die Übungen, sondern auch ihren eigenen Atem in Gruppenarbeit mit der Familie kennen. Wir arbeiten mit Farben, Mandalas, Musik, Phantasiereisen, Massagen, Fingerspielen, Kuscheltieren und vielem mehr, sodass alle menschlichen Sinne angesprochen werden. Es ist eine Reise für die gesamte Familie zu einem ausgeglichenem Wohlbefinden und schönen Momenten.
Für Kinder ab 5 Jahren geeignet.
Preis: Kinder 6 €, Erwachsene 12 €

„Chill & Sing“
Samstag, 14.01.2017
16.30–17.30 Uhr Faszien-Yin-Yoga mit Dean
ab 18:00 Uhr Mantra-Singen mit Anke & Dean
... übst Du ruhige und sanfte Haltungen und widmest Dich mit Hingabe und Empathie Dir selbst. Du genießt die intensive Dehnung und tiefe Entspannung der Muskeln und des Gewebes bis hin zu den Gelenken und Knochen. Durch diese Übungen wird Dein Bindegewebe erneuert und gestärkt, ein Energieaustausch findet statt. Der Stress in Deinem Körper wird abgebaut und er bleibt gesund und flexibel.
Als besinnlicher Ausklang
... ist das gemeinsame Mantra-Singen mit Dean und Anke, dass im Anschluss an das Faszien-Yoga stattfindet und absolute Entspannung garantiert. Zu Beginn des Jahres lässt du die schönen Erinnerungen an die sinnliche Weihnachtszeit und die guten Hoffnungen und Wünsche für das neue Jahr in Dir klingen und genießt ruhige, entspannte Momente in gemütlicher Atmosphäre. Zum Einstieg erzählt Anke eine kleine Geschichte, die Dir Ruhe im Herzen schenkt. Danach leitet sie das Singen an, während Dean die Gruppe auf der Gitarre begleitet. Dabei hast Du in diesen Momenten der Gelassenheit und inneren Ruhe die Gelegenheit, Dich an das zu erinnern, was für Dich im neuen Jahr wirklich wichtig ist: Familie, Liebe, Miteinander! Das Singen vertieft und verlangsamt Deine Atmung und sorgt für eine bessere Sauerstoffversorgung Deiner Organe bis hinein in jede Körperzelle. So wird Dein Körper besser entgiftet und entspannt sich fast wie von allein. Der Strom Deiner Alltagsgedanken wird unterbrochen und Du kommst in Deinen ganz eigenen „Flow“ – auf in ein entspanntes 2017!
Sowohl die Yin-Yoga-Stunde als auch das Mantra-Singen ist für alle Yogis geeignet, es sind keine Vorkenntnisse notwendig. Beide Stunden sind auch einzeln buchbar, Kinder dürfen kostenlos mitsingen. Damit es so richtig gemütlich wird, kannst Du gerne für das Singen Deine eigenen Kissen mitbringen.
Faszien-Yin-Yoga: Karte, Flat, Abo und Drop-In
Mantraabend: Frühbucher bei Zahlungseingang bis zum 03.12.16: 12€, danach 15€

„Anusara®Yoga 1
– Die Balance zwischen den Gegensätzen"
Samstag, 28.01.2017
08.00 - 12.00 Uhr
Im Workshop beschäftigen wir uns mit den drei Säulen des Anusara Yoga (den drei A‘s). Es sind die Kräfte unserer Intensionen und Wünsche (1. A.), das Wissen darum, wie wir unseren Körper, aber auch unsern Geist in symmetrischer Harmonie ausrichten können (2. A) und der Schritt in die Aktion, kraftvoll und pulsierend (3. A). Wie lernen wir was muskuläre und organische Energie bedeuten. Dieser Workshop beinhaltet eine intensive Asanapraxis mit detaillierter Ausrichtung genauso wie philosophische und anatomische Hintergründe.
Für Yogis mit mindestens 2-monatiger Yogapraxis!
Preis: Frühbucher bei Zahlungseingang bis zum 31.12.2016 49 €, danach 59 €
Workshop 1 + 2: Frühbucher bei Zahlungseingang bis zum 31.12.2016 95 €, danach 105 €

„Pranayama & Meditation 1
– Grundlagen & Techniken"
Samstag, 28.01.2017
13.00 - 16.00 Uhr
Für Anfänger und Geübte.
Preis: Frühbucher bei Zahlungseingang bis zum 31.12.2016 39 €, danach 49 €
Workshop 1 + 2 (Verfeinerte Techniken):
Frühbucher bei Zahlungseingang bis zum 31.12.2016 69 €, danach 79 €

„Pranayama & Meditation 2
– Verfeinerte Techniken"
Sonntag, 29.01.2017
13.00 - 16.00 Uhr
Für Geübte & alle, die sich für die Yogalehrer-Ausbildung interessieren.
Preis: Nur zusammen mit Grundlagen-Workshop am Samstag buchbar.
Workshop 1 + 2: Frühbucher bei Zahlungseingang bis zum 31.12.2016 69 €, danach 79 €

„Anusara®Yoga 2
– Eintreten in den Fluss"
Sonntag, 29.01.2017
08.00 - 12.00 Uhr
Für Geübte & alle, die sich für die Yogalehrer-Ausbildung interessieren.
Preis: Nur zusammen mit Workshop 1 am Samstag buchbar. Workshop 1 + 2:
Frühbucher bei Zahlungseingang bis zum 31.12.2016 95 €, danach 105 €

"Insideflow"
Samstag, 30.01.2016
14.30 - 16.00 Uhr
Alexey wird Dich mit vielen Variationen und Optionen durch die Einheiten leiten. Deshalb sind alle Workshops sowohl für Beginner als auch geübte Yogis geeignet!
“Sei Ehrlich zu dir selbst” ist der Leitsatz meiner persönlichen Philosophie. Seit meine Familie 1997 von Kasachstan nach Deutschland gekommen ist, praktiziere ich die Kampfkunst Taekwondo. 2005 kam die weiche Seite meiner Praxis in Form von Qi-Gong und Yoga hinzu. Die Balance zwischen harten und weichen Elementen in meiner Praxis haben seitdem nicht nur mein Leben geprägt, sondern auch das Fundament meiner Berufung als Lehrer gesetzt.
Als Mensch ist es mir wichtig, Harmonie und Klarheit im Alltag zu schaffen. Diese zwei Elemente spiegeln sich neben Humor und Leichtigkeit in meinen Workshops und Yogastunden wieder.
Ganz nach dem Motto “Practice what you preach”, möchte ich lebensnah unterrichten.
Den Alltag in den Unterricht zu integrieren, die Philosophie des Unterrichts in den Alltag mit zu geben ist meine Absicht. Deshalb ist es mir wichtig, funktionelles Wissen zu vermitteln, damit die Theorie in der Praxis leben kann.
Es werden ganz konkrete Hilfestellungen an die Hand gegeben, mithilfe derer du in deinem Alltag wachsen kannst. insideyoga
Frühbucher bei Geldeingang bis zum 16.01.2016: 32 € danach: 39 €
- 5 % für unsere ABO-Mitglieder

"Yoga zum Kennenlernen"
Sonntag, 31.01.2016
13:30 - 16:00 Uhr
Anke bietet Dir hier eine praktische Einführung in die Grundprinzipien des beliebten, dynamischen Vinyasa-Yoga indem sich Ruhe und Dynamik, Anspannung und Entspannung fließend verbinden.
Sie vermittelt Dir die wichtigsten Yoga-Haltungen (Asanas), die Atemtechnik und Entspannung und den Spaß und die Freude am Yoga.
Du wirst Dich im Sonnengruß im Fluss des Atems erfahren und erforschen. Erlebe Dich in kraftvollen Standpositionen, beruhigenden Vorbeugen, anregenden Rückbeugen und klärenden Umkehrhaltungen. Mit viel Zeit und Raum für Fragen und Tipps ist dieser Workshop die ideale Vorbereitung auf den Besuch der regulären Yoga-Klassen und wenn Du ganz neu bei uns bist. Anfänger sind herzlich willkommen.
Im ANGEBOT für alle Teilnehmer beim Kauf einer 10er Karte oder beim Abschluss einer Mitgliedschaft bekommst Du 10 Euro von uns geschenkt:
NUR HEUTE (31.1.) 10er Karte für 89€, Laufzeit 3 MONATE
NUR HEUTE (31.1.) 10er Karte für 139€, Laufzeit 12 MONATE
Preis für Workshop: 25€

"Family Yoga"
Samstag, 04.02.2017
11.00 – 12.00 Uhr
Durch die verbreitete Ganztagsbetreuung in Schulen und Kitas, verfügen wir über immer weniger Zeit mit unseren Kindern. Genießt im Family Yoga den Augenblick der Familie, von Eltern über Großeltern bis hin zur Tante und Onkel – alle sind herzlich willkommen.
In unserem Kurs erfolgt die Annäherung an die Übungen und Prinzipien des Yogas spielerisch, denn der Spaß an der Bewegung und die grundsätzliche Haltungs-Erfahrung stehen im Vordergrund. Mit Geschichten aus der Natur-, Helden,- und Götterwelt lernen die Kinder nicht nur die Übungen, sondern auch ihren eigenen Atem in Gruppenarbeit mit der Familie kennen. Wir arbeiten mit Farben, Mandalas, Musik, Phantasiereisen, Massagen, Fingerspielen, Kuscheltieren und vielem mehr, sodass alle menschlichen Sinne angesprochen werden. Es ist eine Reise für die gesamte Familie zu einem ausgeglichenem Wohlbefinden und schönen Momenten.
Für Kinder ab 5 Jahren geeignet.
Preis: Kinder 6 €, Erwachsene 12 €

„Yoga zum Kennenlernen“
Sonntag, 05.02.2017
13:30 –16:00 Uhr
Er vermittelt Dir die wichtigsten Yoga-Haltungen (Asanas), die Atemtechnik und Entspannung und den Spaß und die Freude am Yoga.
Du wirst Dich im Sonnengruß –im Fluss des Atems– erfahren und erforschen. Erlebe Dich in kraftvollen Standpositionen, beruhigenden Vorbeugen, anregenden Rückbeugen und klärenden Umkehrhaltungen. Mit viel Zeit und Raum für Fragen und Tipps ist dieser Workshop die ideale Vorbereitung auf den Besuch der regulären Yoga-Klassen oder auch wenn Du gerade bei uns angefangen hast.
Anfänger und Fortgeschrittene sind herzlich willkommen.
Vorteil: Wenn Du am Workshoptag eine 10er Karte oder ein Abo erwirbst, bekommst Du 10 € Ermäßigung!
Preis: Frühbucher bis zum 22.01.2016 24 €, danach 29 €

"Achtsame Kommunikation"
Sonntag, 12.02.2017
13:00–16:00 Uhr
In diesem Workshop gehen wir in die Erfahrung der inneren Verbindung. Wir erfahren in diesen Übungen wie wir uns selbst mehr lieben können, wie das überhaupt funktionieren kann und merken wie sich aus der Fülle unseres Herzens die Grenzen zwischen Ich und Du auflösen. Wir üben mit unseren Atem, meditieren, hören uns zu und stärken unseren inneren kindlichen Anteil in Gruppen- und Einzelübungen. Wir betrachten uns liebevoll und voller Mitgefühl, aber ohne Bewertung oder Kritik. Wir sagen zu unserem inneren Kind: „Ich bin immer für Dich da, ich war immer da und werde immer da sein, bedingungslos.“ Die innere Verbindung fühlt sich warm, geborgen an, aufgehoben im Großen und Ganzen, voller Vertrauen, Freude und Liebe. Aus dieser Haltung heraus mit anderen Menschen in Kontakt zu gehen —was mag wohl dabei heraus kommen?
Erfahrt den Unterschied der inneren Haltung und die Wichtigkeit dieser Arbeit mit uns selbst. Für mich persönlich ist es pure Friedensarbeit in dieser Welt. OM SHANTI
Preis: Frühbucher bis zum 15.01.2017 39 €, danach 49 €

"Fly High & Meditation"
Sonntag, 12.02.2017
08.00 – 08.30 Uhr Meditation
08.45 – 10.30 Uhr Masterclass
Nach einer sanften Landung auf der Yogamatte und kurzer Pause wenden wir uns einigen Yogahaltungen zu, die es zu „meistern“ gilt. Dabei steht das Verständnis von der Ausrichtung einer Haltung im Vordergrund – immer unter Rücksichtnahme Deiner individuellen Anatomie. Ziel der Masterclass ist eine Inspiration und Vertiefung deiner Yoga-Praxis. Wer sich für diese Klasse interessiert, ist herzlich willkommen! Nicht für Schwangere geeignet.
Über Anke & Tina:
Anke und Tina kennen sich bereits aus der Zeit als Tina noch Schülerin bei Anke war. Im Jahr 2013 ließ sich Tina von Anke zur Yogalehrerin ausbilden und unterrichtete anschließend im YOGAFLOW. Nach ihrer Weiterbildung im Anusara wurde Tina dann letztes Jahr Anke´s Assistentin für die 200+h-Yogalehrer-Ausbildung. Dabei bewegen sich die beiden auf einer gemeinsamen Wellenlänge, die dem Unterricht eine besondere Qualität verleiht. Du wirst ihre positive Energie sofort spüren und Dich davon anstecken lassen! Anmeldungen sind ab sofort möglich. Die Meditation oder der anschließende Yogaunterricht können auch einzeln besucht werden.
Abo, Flat, Karte,Drop-In + 10 Euro extra

"Transform feelings into music"
Samstag, 18.02.2017
15:30–18:00 Uhr
Über Jang-Ho:
Tae Kwon Do stärkte seine Disziplin und den Körper, Qi-Gong seine Energie und die ZEN Lehren zeigten ihm Einblicke in sein Inneres. Yoga ist sein Kommunikationskanal, um den Teilnehmern seine Erfahrungen zu vermitteln. Sein Yoga ist eine Alchemie aus Humor, Schweiß, Lachen, Weinen, Spannung und Entspannung. Mit Herz und Charme verpackt er seine Erfahrungen in Worte und Bewegungen, um die Teilnehmer auf eine magische Reise ins Unbekannte zu begleiten.
Preis: Frühbucher bis zum 21.01.2017 32 €, danach 39 €

"Yogaslammer"
Samstag, 18.02.2017
11:00–13:30 Uhr
Über Jang-Ho:
Tae Kwon Do stärkte seine Disziplin und den Körper, Qi-Gong seine Energie und die ZEN Lehren zeigten ihm Einblicke in sein Inneres. Yoga ist sein Kommunikationskanal, um den Teilnehmern seine Erfahrungen zu vermitteln. Sein Yoga ist eine Alchemie aus Humor, Schweiß, Lachen, Weinen, Spannung und Entspannung. Mit Herz und Charme verpackt er seine Erfahrungen in Worte und Bewegungen, um die Teilnehmer auf eine magische Reise ins Unbekannte zu begleiten.
Preis: Frühbucher bis zum 21.01.2017 32 €, danach 39 €

„Yoga zum Kennenlernen“
Sonntag, 05.03.2017
10:00–12:30 Uhr
Sie vermittelt Dir die wichtigsten Yoga-Haltungen (Asanas), die Atemtechnik und Entspannung und den Spaß und die Freude am Yoga.
Du wirst Dich im Sonnengruß –im Fluss des Atems– erfahren und erforschen. Erlebe Dich in kraftvollen Standpositionen, beruhigenden Vorbeugen, anregenden Rückbeugen und klärenden Umkehrhaltungen. Mit viel Zeit und Raum für Fragen und Tipps ist dieser Workshop die ideale Vorbereitung auf den Besuch der regulären Yoga-Klassen oder auch wenn Du gerade bei uns angefangen hast.
Anfänger und Fortgeschrittene sind herzlich willkommen.
Vorteil: Wenn Du am Workshoptag eine 10er Karte oder ein Abo erwirbst, bekommst Du 10 € Ermäßigung!
Preis: Frühbucher bis zum 19.02.2017 24 €, danach 29 €

"BEAT OF YOGA"
Freitag, 10.03.2017
20:00 – 22:00 Uhr
Die zweite große Leidenschaft in ihrem Leben - YOGA - wurde zum Beruf: »Schnell habe ich festgestellt, wie viel Gemeinsamkeiten eine Party und Yoga haben. Im Club kommen die Menschen zusammen, um den Alltag los zu lassen, den Moment zu leben und auf der Tanzfläche alles rauszulassen. Alles das kannst du in einer Yogastunde auch erleben.«
Ihre gemeinsamen Interessen haben Änna und Anke bei einer Pranayama Fortbildung kennengelernt, sodass auch die einzigartige Idee für dieses erste Projekt entstanden ist: Yoga mit dem richtigen Beat zu vereinen.
Nimm diese Einladung an, begegne dir selbst auf der Matte und tauche mit Anke und Änna ein in einen Mix aus Farben, Musik und Yoga!
Frühbucher bei Zahlungseingang bis zum 01.03.2017 29 € danach 34 €

"Kosha-Detox"
Samstag, 11.03.2017
11:00 – 14:00 Uhr
In diesem Workshop mit Anna erfährst du zunächst ein bisschen mehr über das Konzept der Koshas. Anschließend reinigen wir deine Schichten mit einer knackigen Detox-Asana-Praxis, mit Pranayama, mit Kriyas und mit Meditation. Gekrönt wird unsere Praxis von einem geführten Yoga Nidra. Smoothie, Spaß und Schweiß inklusive!
Änna Schmidt-Oehm kommt aus Stuttgart und ist hauptberuflich Yogalehrerin. Sie betreibt mit dem Yoginzky ihr eigenes kleines Studio im Herzen der Stadt. Von Haus aus ist sie promovierte Biologin, worin sich ihre Leidenschaft für Anatomie, Medizin und Physiologie begründet. Viele Jahre war sie als DJ hauptberuflich unterwegs und vielleicht kennst du sie noch von Beat of Yoga-Party im vergangenen Jahr... Änna unterrichtet Vinyasa, Ashtanga, Yin und klassisches Hatha Yoga, veranstaltete Yogareisen und leitet Workshops im süddeutschen Raum. Als Personal Trainerin betreut sie täglich Menschen ganz individuell und voller Hingabe auf ihrem Yogaweg.
Frühbucher bei Zahlungseingang bis 25.02.17 39 €, danach 45 €

Pre- und Postnatalyoga: Yoga-Lehrerausbildung
mit Anke Stadler und Pia Kessmann
Lehrinhalte:
Sichere, effektive Haltungen und Übungssequenzen
Pranayama
Meditation
Visualisierung
Stimmtraining
Entspannung
Hilfsmittel und individuelle Yoga-therapeutische Anwendungen bei schwangerschaftsbegleitenden Beschwerden
Yogaklassen-Aufbau für verschiedene Trimester und unterschiedlicher Yogavorerfahrung
Yoga mit dem Neugeborenen und die Rückbildung für die Mütter. Dort wird Verständnis für den Körper gefördert, die Weiblichkeit und die Bindung zum eigenen Kind.
Ort und Dauer der Ausbildung:
Die Ausbildung findet in den Räumen des Studios Yogaflow, Weselerstraße 111-1113, 48151 Münster, statt. Die Ausbildung geht von Donnerstag, 13.3. bis zum Mittwoch, 19.3.2014 , Uhrzeiten:8 - 16 Uhr
Preis und Anmeldung:
Frühbucher bei Bezahlung bis 15.01.2014 850 €, danach 980 €, für Teilnehmer unserer Yogalehrer-Ausbildung gibt es 10% Rabatt. Der Betrag muss vor Beginn der Ausbildung komplett bezahlt sein. Bildungsgutschein oder Prämie gibt es. Bitte nachfragen.
Kontoverbindung:
Empfänger: Anke Stadler
Bank: Sparkasse Münsterland-Ost
Konto Nr.: 107104168
BLZ: 40050150
Die Anmeldung ist abgeschlossen, wenn eine Anzahlung von 300,- EUR überwiesen und das Anmeldeformular an uns geschickt wurde. Bei erfolgreicher Anmeldung senden wir eine Bestätigung per Mail.
300 Euro

"Mantra Yin Yoga"
Sonntag, 19.03.2017
14:00–17:00 Uhr
Vertieft wird diese Erfahrung durch den Zauber uralter indischer Mantras – liebevoll gesungen von einer der bekanntesten spirituellen Sängerinnen Deutschlands. Die heilsamen Klänge ermöglichen es auch der Seele, ganz loszulassen. Jedes Mantra steht dabei für eine bestimmte Eigenschaft des Lebens, eine Facette deiner Erfahrung. Spüre was in dir schwingt – was sich auch zeigt, alles darf sein. Das lange Halten der Stellungen eröffnet hierfür einen besonders weiten Raum. So sinkst du im Verlauf dieser drei berührenden Stunden immer tiefer, bis auf den Grund deines Seins.
Janin Devi & André Maris passen aufgrund ihrer Herzöffnenden Stimmen und ihrer unbändigen Leidenschaft zur Musik besonders gut zusammen. Sie lieben es sich in kreative Musikergüsse zu erheben, welche von kraftvoll, bis sanft, freudvoll und ruhig das ganze Universum der Gefühle im Herzen berühren. Ihre aktuell neuen deutschsprachigen Songs und Mantrakompositionen sind mehr als Unterhaltungslieder. Sie unterstützen den Geist und das Herz sich auszurichten auf das Essenzielle im Leben:zu fließen, mit allem was ist.
Zoë Aschenbach ist Mantrayogalehrerin (BYV), staatlich geprüfte Tanzpädagogin und Masseurin. Durch Bewegung, Musik und Hingabe öffnet sie Räume, in denen sich Heilung und Bewusstsein entfalten. Geballte Lebensfreude, friedvolle Stille, verbindende Liebe – alles findet Raum in ihren außergewöhnlichen Yogastunden.
Christian Einsiedel (Pianist) bewegt als Musiker, Manager und Coach Menschen und Projekte. Sein einfühlsames Klavierspiel bestärkt und besänftigt, erdet und beflügelt, verwurzelt und befreit. Gesang, Gefühle und Gedanken werden getragen von einem Fluss aus Klang, der aus tiefer Stille entspringt und wieder in sie mündet.
Preis: Frühbucher bei Zahlungseingang bis zum 26.02.17: 39€, danach 49€

Fortbildung Hands-on
Die Tage können auch einzeln gebucht werden,
unter den Fortbildungsinhalten siehst Du, welcher Tag welches Thema beinhaltet.
Uhrzeit: 08:00 - 16:00 Uhr
Ein Grundwissen über die Asanas des Yoga ist aber Voraussetzung.
In der Fortbildung geht es vor allem darum zu erkennen und zu verstehen, dass jeder Körper anders ist. Ziel ist es die Asanas an den Übenden anzupassen und nicht umgekehrt.
Wir lernen die typischen bevorzugten Bewegungsmuster der Schüler zu erkennen und die individuelle Konstitution sowie die Vorgeschichte zu berücksichtigen. Die Beobachtungsgabe wird geschult und ein Gefühl für die Teilnehmer und ihre jeweiligen Probleme entwickelt. Dies spiegelt sich in unseren angepassten Assists wider. Souveräne Anleitungen und klare, präzise Korrekturen sollten in jeder Yogastunde wichtige Elemente sein. Die Hilfestellungen verhelfen dem Schüler zu einem besseren Verständnis für die Asanas, sie minimieren aber auch das Verletzungsrisiko. Sensibel angewandt sind die Assists eine große Unterstützung für die Übenden. Sie bringen ihnen die Erfahrung von mehr Körperbewusstsein und einer guten Ausrichtung. Durch die Adjusts können sich die Schüler noch tiefer auf die Haltung einlassen und noch mehr aus der Stunde mitnehmen. Du erlernst wie du die Hilfestellungen im Einklang mit dem Atem der Übenden gibst, aber auch, wie du dich selbst dabei am besten hältst und dich schützt.
Fortbildungsinhalte:
Donnerstag, 19.03.2015:
- Grundsätzliche Regeln für Hands-On
- Hands-on bei den Grundhaltungen
- Hands-on beim Hund
- Hands-on beim Sonnengruß
- Hands-on bei Armbalancen
- Hands-on für Rumpf-Übungen
- Hands-on bei Drehungen
- Hands-on bei stehenden Asanas
Sonntag, 22.03.2015:
- Hands-on bei Vorbeugen
- Hands-on bei Rückbeugen
- Hands-on bei Umkehrhaltungen
Preis: 99 € (pro Tag)
369 € (für alle vier Tage)
(Handout im Preis inbegriffen)

"Family Yoga"
Samstag, 25.03.2017
11.00 – 12.00 Uhr
Durch die verbreitete Ganztagsbetreuung in Schulen und Kitas, verfügen wir über immer weniger Zeit mit unseren Kindern. Genießt im Family Yoga den Augenblick der Familie, von Eltern über Großeltern bis hin zur Tante und Onkel – alle sind herzlich willkommen.
In unserem Kurs erfolgt die Annäherung an die Übungen und Prinzipien des Yogas spielerisch, denn der Spaß an der Bewegung und die grundsätzliche Haltungs-Erfahrung stehen im Vordergrund. Mit Geschichten aus der Natur-, Helden,- und Götterwelt lernen die Kinder nicht nur die Übungen, sondern auch ihren eigenen Atem in Gruppenarbeit mit der Familie kennen. Wir arbeiten mit Farben, Mandalas, Musik, Phantasiereisen, Massagen, Fingerspielen, Kuscheltieren und vielem mehr, sodass alle menschlichen Sinne angesprochen werden. Es ist eine Reise für die gesamte Familie zu einem ausgeglichenem Wohlbefinden und schönen Momenten.
Für Kinder ab 5 Jahren geeignet.
Preis: Kinder 6 €, Erwachsene 12 €

"Fit for run"
Sonntag, 26.03.2017
10.00 – 18.00 Uhr
Da beim Laufen verstärkt die Muskulatur der unteren Extremitäten beansprucht wird, sind die oberen Körperteile zwangläufig schwächer ausgebildet. Zudem können sich die Muskeln als Schutz vor Überdehnung zusammenziehen und verkürzen. Diese Dysbalance wird Anke im Anschluss an den Aasee-Lauf mit Yoga-Dehnübungen sanft ausgleichen. Denn durch das längere Halten der Asanas geschieht eine andauernde Längenzunahme der Muskulatur und durch kräftigende Elemente eine Stärkung der oberen Extremitäten.
Auch mental zentrierst Du Dich, indem sich Dein Blick auf Deine inneren Prozesse richtet. Lass Dich dabei von Anke zu einem inspirierenden Flow für Läufer anleiten und erweitere durch Atemtechniken und Achtsamkeit deine Grenzen. Sei dabei, mach Dich Fit For Run und erreiche durch Tipps & Tricks und einer Menge Spaß deine persönlichen Ziele beim Lauftraining.
Unser Fit For Run-Workshop findet in Kooperation mit dem Laufschuhhersteller Brooks statt. Brooks wird uns einen Testschuh-Point und einen Test mit Sport-BH´s von „moving comfort“ betreuend zur Verfügung stellen.
Ablauf:
10:00-12:00 Uhr:
Lauftechnik Basics (Theorie)
12:00-13:00 Uhr:
Mittagspause
13:00-15:30 Uhr:
Lauf ABC, Praktische Übungen, Kraft- & Stabilisationsübungen & Lauf am Aasee,Brooks Testpoint
15:30-18:00 Uhr:
Yoga-Dehnübungen mit Tipps & Tricks für Läufer
Preis: Frühbucher bei Zahlungseingang bis zum 26.02.2017 79 €, danach 89€

„Yoga zum Kennenlernen“
Sonntag, 02.04.2017
13:30 –16:00 Uhr
Er vermittelt Dir die wichtigsten Yoga-Haltungen (Asanas), die Atemtechnik und Entspannung und den Spaß und die Freude am Yoga.
Du wirst Dich im Sonnengruß –im Fluss des Atems– erfahren und erforschen. Erlebe Dich in kraftvollen Standpositionen, beruhigenden Vorbeugen, anregenden Rückbeugen und klärenden Umkehrhaltungen. Mit viel Zeit und Raum für Fragen und Tipps ist dieser Workshop die ideale Vorbereitung auf den Besuch der regulären Yoga-Klassen oder auch wenn Du gerade bei uns angefangen hast.
Anfänger und Fortgeschrittene sind herzlich willkommen.
Vorteil: Wenn Du am Workshoptag eine 10er Karte oder ein Abo erwirbst, bekommst Du 10 € Ermäßigung!
Preis: Frühbucher bis zum 19.03.2017 24 €, danach 29 €

"Water element flow"
Samstag, 08.04.17
15.00 – 17.30 Uhr
Pranaflow® ist die Erweiterung des Vinyasa Yoga und wurde von Shiva Rea entwickelt.Wellenartig werden die Asanas innerhalb einer Prana Vinyasa Klasse immer wieder auf eine neue Art und Weise aufgegriffen. Von Welle zu Welle kann so tiefer in die entstehende Energie eingetaucht werden. Dabei geht es weniger um die „perfekte” äußerliche Ausführung der Haltung. Vielmehr wird die innere Entwicklung des Übenden in den verschiedenen Asanas gefördert. Ziel ist es, den Moment zu fühlen und Verbundenheit mit sich selbst zu erfahren.
Ob Anfänger oder Fortgeschrittener, wenn du Vinyasa Flow liebst, solltest du teilnehmen.
Über Beate Tschirch:
Es geht nicht ums Können, sondern ums Machen, nicht um Höchstleistungen, sondern um Neugierde und Ausprobieren, um sich selbst kennenzulernen und Neues zu erfahren. Mit der Offenheit eines Kindes entsteht Leichtigkeit und Freude. Die Neugierde hört und hört nicht auf, so habe ich noch viele Fortbildungen und Workshops bei sehr inspirierenden Lehrern besucht und werde noch einiges Weiter besuchen. Das dort gesammelte Wissen, lasse ich in meinen Unterricht einfließen, um immer mehr Yoga dem Menschen anzupassen und nicht umgekehrt.
Preis: Frühbucher bei Zahlungseingang bis 11.03.17 34 €, danach 44€

"BE-YOU-TIFUL"
Samstag, 08.04.17
11.00 – 13.30 Uhr
Über Beate Tschirch: Es geht nicht ums Können, sondern ums Machen, nicht um Höchstleistungen, sondern um Neugierde und Ausprobieren, um sich selbst kennenzulernen und Neues zu erfahren. Mit der Offenheit eines Kindes entsteht Leichtigkeit und Freude. Die Neugierde hört und hört nicht auf, so habe ich noch viele Fortbildungen und Workshops bei sehr inspirierenden Lehrern besucht und werde noch einiges Weiter besuchen. Das dort gesammelte Wissen, lasse ich in meinen Unterricht einfließen, um immer mehr Yoga dem Menschen anzupassen und nicht umgekehrt.
Preis: Frühbucher bei Zahlungseingang bis 11.03.17 34 €, danach 44€

"Dance and Flow"
Samstag, 15.04.2017
15.00 – 18.00 Uhr
Für Dwayne hat der Weg des Yoga mit Ballett angefangen. Auf der Suche nach einer Ergänzung zu seinem Tanztraining hat er Yoga gefunden und sich in die yogische Kombination aus Kraft, Beweglichkeit und Gleichgewichtstraining verliebt. Am meisten hat ihn allerdings gefesselt, dass es im Yoga um die Erfahrung der Praxis selbst geht und nicht um das Ergebnis. Dwayne hat seine Vinyasa-Yoga-Ausbildung in seiner Heimatstadt Baton Rouge in Louisiana absolviert. Er hat eine starke Verbindung zum Ashtanga Yoga und zur Kreativität des Jivamukti Yogas. Besonders geprägt ist Dwayne von seiner Ausbildung in Gyrokenisis® und Techniken wie Feldenkrais, Body Mind Centering und außerdem durch unterschiedliche Tanzformen wie dem Zeitgenössischen Tanz, Capoeira, Breakdancing und Parcours. Außerdem hat Dwayne in vielen professionellen Tanzkompanien in Amerika getanzt und an der Deutschen Oper am Rhein, später dann im Theater Ulm. Zurzeit promoviert er an der Kölner Hochschule für Musik und Tanz in Tanzwissenschaft.
Dwayne hat für sich erfahren, dass die Wurzeln des Yoga in Akzeptanz, Toleranz und Mitgefühl liegen und dass eine gute Praxis Spaß machen sollte.
„A flexible body, a flexible mind, I‘ll grow old gracefully, in my own time.“
Seit 2010 unterrichte ich freischaffend Yoga in Deutschland, am Yoga Loft Köln, Yoga Inn Köln, Vishnu’s Vibes und Rundum Yoga Düsseldorf. Ich habe Workshops in unterschiedlichen Orten in den USA und in Deutschland gegeben und habe bei Festivals wie dem Groove Festival Köln mitgewirkt. Außerdem leite ich regelmäßig Retreats in Italien.
Frühbucher bei Zahlungseingang bis zum 18.03.2017: 39 €, danach 49 €

„Yoga zum Kennenlernen“
Sonntag, 16.04.2017
13:30–16:00 Uhr
Sie vermittelt Dir die wichtigsten Yoga-Haltungen (Asanas), die Atemtechnik und Entspannung und den Spaß und die Freude am Yoga.
Du wirst Dich im Sonnengruß –im Fluss des Atems– erfahren und erforschen. Erlebe Dich in kraftvollen Standpositionen, beruhigenden Vorbeugen, anregenden Rückbeugen und klärenden Umkehrhaltungen. Mit viel Zeit und Raum für Fragen und Tipps ist dieser Workshop die ideale Vorbereitung auf den Besuch der regulären Yoga-Klassen oder auch wenn Du gerade bei uns angefangen hast.
Anfänger und Fortgeschrittene sind herzlich willkommen.
Vorteil: Wenn Du am Workshoptag eine 10er Karte oder ein Abo erwirbst, bekommst Du 10 € Ermäßigung!
Preis: Frühbucher bis zum 02.04.2017 24 €, danach 29 €

„We level you up"
Montag, 17.04.2017
17.00 – ca. 18.45 Uhr
Der Sonntag hat dich geweckt? Folge deinem Mut vom Vortag und erlebe Körper und Atem fließender in einer fortgeschrittenen Asanapraxis im Vinyasastil. Lass dich verzaubern von deiner gewonnenen Leichtigkeit und Flexibilität und genieße sicher deinen Körper. Erlebe deinen gelösten Geist und erweitere deine Praxis und innerliche Stärke, tauche tief in dein Körpergefühl und werde eins mit deinem inneren Geschmack an Sein und Hingabe. Der Workshop ist für alle Yogis geeignet, die sonntags bereits da waren und Fortgeschrittene.
Melde Dich bitte an, damit wir besser planen können. Wir freuen uns auf Dich!
Preis: Karte, Flat & Drop-In bis zum 09.04. + 9 € extra, Tageskasse 12€ extra

"Stimmbildung"
Samstag, 22.04.2017
10.30 – 13.30 Uhr
Alle sind herzlich willkommen bei Andrea Finke! Lass dich in die wunderbare Welt deines Stimmklanges führen und lausche in dich hinein.
In diesem Stimm-Workshop geht es darum, sich selbst als Instrument und Klangerzeuger zu erleben und die eigene Stimme zum Schwingen zu bringen. Wir kommen über Entspannungsübungen in die Tiefen unseres Körpers und unserer Empfindungen, die wir für die Entfaltung unserer Stimme nutzen. Egal, ob Du erfahren oder unerfahren mit deiner Stimme bist. Du begegnest deiner Stimme da, wo sie ist :-)
Was wir machen
Atemübungen, Entspannungsübungen, Bewegung zu Klängen. Lauschen: den eigenen Klängen und Rhythmen. Unseren Körper erspüren und in Bewegung bringen. Uns als Klangkörper lebendig werden lassen. Tönen und Singen von Vokalen. Erlernen einfacher Gesangs- und Sprechtechniken. Singen von Om, Mantren und Liedern aus aller Welt. Es gibt Tipps wie du dich stimmlich und mental auf eine Aufführung vorbereiten kannst und auch hilfreiche Übungen bei Nervosität und Unruhe, sowie sprechen oder singen vor der Gruppe.
Dieser Workshop ist für jeden geeignet der Interesse hat an seiner geistigen Hygiene zu wachsen. Es gibt keine Einschränkungen zu beachten.
Preis: Frühbucher bei Zahlungseingang bis zum 08.04.2017 29 €, danach 39 €

"Yoga für Schwangere"
Samstag, 22.04.2017
15.30 – 18.30 Uhr
Du bringst Ein- und Ausatmung in Einklang. Mit Geduld findest du deinen eigenen Atemrhythmus. Lerne jede Wehe zu begrüßen! Wir werden atmen, summen, seufzen, Vokale und ein unterstützendes Mantra singen. Das alles mit Freude und Leichtigkeit!
Andrea Finke
Sie studierte bei Rafael A.Ortiz den klassischen Gesang und tauchte ein in die Vielseitigkeit der Atmung und des Gesangs (Oper, Musical, Gospel, Mantra, ...). Mit ihren Erfahrungen als Sängerin, examinierte Pflegekraft und ihrer ganzheitlichen Sichtweise, entwickelte sie in Zusammenarbeit mir der Hebamme Corinna Stahlhofen (Birthing Center, Goa, Indien), diese besondere Art der Geburtsvorbereitung „Das Sound-Breathing”. Seither gibt sie ihr Wissen und Erfahrungen in Workshops und Kursen weiter. Gerade im Yogabereich findet das „Sound-Breathing“ immer mehr Anklang, welches eine gute Kombination zum Schwangeren-Yoga darstellt. Auch bei Prenatal Yogalehrer-Trainings in Deutschland und Indien, sowie beim Yogafestival Berlin ist sie mit ihrem Programm anzutreffen.
Herzlich Willkommen!
Solltest du weitere Fragen zum Workshop haben, setze dich bitte direkt mit Andrea in Verbindung:
a.finke.gesang@web.de
Preis: Frühbucher bei Zahlungseingang bis zum 08.04.17 29 €, danach 39 €

"YOGADAY 2017 - Sei dabei"
Samstag, 29.04.2017
09:15 – 19.00 Uhr
TESTE YOGA KOSTENLOS
09:15–10:15 Balance für Anfänger & Fortgeschrittene | 09:45–10:45 Babybauchflow für Schwangere ab der 12. SSW |
10:30–12:00 Level I für Fortgeschrittene | 11:00–12:00 Nacken / Schulter für Anfänger |
12:15–13:15 Basic I für Anfänger | 12:45–13:45 Backflow I für Anfänger |
15:00–16:00 Coreflow für alle mit Lust auf Power | 15:30–16:30 Family Yoga für Kinder ab 5 Jahre |
16:30–18:00 Faszien + Yin für Anfänger & Fortgeschrittene | 17:00–18:00 Moonlight für Anfänger |
Neben unseren Kursen gibt es eine große Tombola und viele Yogaspecials gültig bis zum 15.05.:
GEWINNE DER TOMBOLA
1. Preis | 1 x 3-Monats-Abo |
2. Preis | 1 x Check-up |
3. - 4. Preis | 2 x Anfänger Workshop |
5. - 6. Preis | 2 x Flat for Two** |
7. - 11. Preis | 5 x 3 Yogakurse |
12. - 14. Preis | 3 x Räucherstäbchen |
ANGEBOTE (gültig vom 29.04.2017-15.05.2017)
Auf die ersten 30 Abos* SPARKNALLER (*Für Neu- & Wiedereinsteiger mit 1 Jahr Pause) | 15 % |
10er Karte für 3 Monate | 109 € (statt 119 €) |
10er Karte für 12 Monate | 149 € (statt 159 €) |
3 x Personaltraining | 199 € (statt 255 €) |
Check-up (einmalig) | 29 € (statt 45 €) |
Auf reduzierte Yogakleidung | 20 % |
Yogamatten | 5 € |
Preis: Bitte gib Deinen Wunschkurs(e) bei der kostenlosen Anmeldung an.

"Masterclass"
Sonntag, 30.04.2017
14.00 – 15.30 Uhr
Willkommen zu dieser Masterclass sind alle Yogis ab Level 1. Wir singen Mantren, lachen viel und haben Spaß zusammen! Nach einer sanften Landung auf der Yogamatte und kurzer Pause wenden wir uns einigen Yogahaltungen zu, die es zu „meistern“ gilt. Dabei steht das Verständnis von der Ausrichtung einer Haltung im Vordergrund – immer unter Rücksichtnahme Deiner individuellen Anatomie.
Ziel der Masterclass ist eine Inspiration und Vertiefung deiner Yoga-Praxis. Wer sich für diese Klasse interessiert, ist herzlich willkommen! Nicht für Schwangere geeignet. Anmeldungen sind ab sofort möglich. Kurzfristige Teilnahme ist auch möglich.
Preis: Abo, Flat, Karte,Drop-In + 10 Euro extra

Infotag zur Yogalehrer-Ausbildung am 30.04.17
- 14.00−15.30 Uhr: Masterclass (Yogastunde) für Interessenten Hands-On: unsere angehenden Yogalehrer
- 15.30−17.00 Uhr: Frage- & Infostunde in gemütlicher Runde bei Tee und Keksen
Wenn Du Interesse hast dann melde Dich in unserem Studio an der Weseler Straße an. Solltest du an unserem Infotag [BR]verhindert sein, ist Anke die Ausbilderin gerne in einem persönlichen Gespräch für dich da. Vereinbare einfach telefonisch oder per Mail einen Termin.
Wir freuen uns auf Dich
Anke & die Yogaflowies

"Flying low"
Samstag, 06.05.17
11.00 – 13.30 Uhr
Jack Waldas
Während seiner langen Tanzkarriere konnte er die Wirkung von Yoga am eigenen Leib erproben. So diente ihm Yoga als Aufwärmung für den Arbeitstag, als Erholung für überlastete Muskulatur sowie als Heilmittel gegen Stress und Verletzungen.
Preis: 44€

"Brunnen des Lebens"
Samstag, 06.05.17
15.30 – 18.00 Uhr
Lerne kreative Abfolgen und Kombinationen in Deiner eigenen Praxis oder für das Unterrichten zu entwickeln. In diesem Workshop werden wir unseren eigenen Interpretation von Yogaposen finden, damit sie kein „Posing“ sind, sondern Ausdruck unseres natürlichen Selbst. Auch die Übergänge zwischen den Asanas werden individuell erforscht, so dass wir in „Fluss“ kommen das Zeitgefühl zerfällt, der Körper wird als Ganzes erlebt, die Grenzen zwischen rein physisch und pur energetisch weichen auf. In diesem Zustand erreichen wir unser kreatives Potential, im Bestfall nicht nur auf der Matte.
Jack Waldas
Während seiner langen Tanzkarriere konnte er die Wirkung von Yoga am eigenen Leib erproben. So diente ihm Yoga als Aufwärmung für den Arbeitstag, als Erholung für überlastete Muskulatur sowie als Heilmittel gegen Stress und Verletzungen.
Preis: 44€

"Family Yoga"
Samstag, 13.05.2017
11.00 – 12.00 Uhr
Durch die verbreitete Ganztagsbetreuung in Schulen und Kitas, verfügen wir über immer weniger Zeit mit unseren Kindern. Genießt im Family Yoga den Augenblick der Familie, von Eltern über Großeltern bis hin zur Tante und Onkel – alle sind herzlich willkommen.
In unserem Kurs erfolgt die Annäherung an die Übungen und Prinzipien des Yogas spielerisch, denn der Spaß an der Bewegung und die grundsätzliche Haltungs-Erfahrung stehen im Vordergrund. Mit Geschichten aus der Natur-, Helden,- und Götterwelt lernen die Kinder nicht nur die Übungen, sondern auch ihren eigenen Atem in Gruppenarbeit mit der Familie kennen. Wir arbeiten mit Farben, Mandalas, Musik, Phantasiereisen, Massagen, Fingerspielen, Kuscheltieren und vielem mehr, sodass alle menschlichen Sinne angesprochen werden. Es ist eine Reise für die gesamte Familie zu einem ausgeglichenem Wohlbefinden und schönen Momenten.
Für Kinder ab 5 Jahren geeignet.
Preis: Kinder 6 €, Erwachsene 12 €

"Family Yoga"
Sonntag, 21.05.2017
11.00 – 12.00 Uhr
Durch die verbreitete Ganztagsbetreuung in Schulen und Kitas, verfügen wir über immer weniger Zeit mit unseren Kindern. Genießt im Family Yoga den Augenblick der Familie, von Eltern über Großeltern bis hin zur Tante und Onkel – alle sind herzlich willkommen.
In unserem Kurs erfolgt die Annäherung an die Übungen und Prinzipien des Yogas spielerisch, denn der Spaß an der Bewegung und die grundsätzliche Haltungs-Erfahrung stehen im Vordergrund. Mit Geschichten aus der Natur-, Helden,- und Götterwelt lernen die Kinder nicht nur die Übungen, sondern auch ihren eigenen Atem in Gruppenarbeit mit der Familie kennen. Wir arbeiten mit Farben, Mandalas, Musik, Phantasiereisen, Massagen, Fingerspielen, Kuscheltieren und vielem mehr, sodass alle menschlichen Sinne angesprochen werden. Es ist eine Reise für die gesamte Familie zu einem ausgeglichenem Wohlbefinden und schönen Momenten.
Für Kinder ab 5 Jahren geeignet.
Preis: Kinder 6 €, Erwachsene 12 €

"Music & Motion"
Samstag, 27.05.17
18.30 – 20.30 Uhr
Lulu & Mischka, wunderbare Musiker aus Australien, begleiten die Stunde mit ihrer Musik.
Lulu & Mischka, wunderbare Musiker aus Australien, begleiten die Stunde mit ihrer Musik. Sie beherrschen die Mischung alter Mantren und modernen Melodien mühelos und nehmen Dich mit auf eine inspirierende Reise durch Klänge und Gesang. Lulus bezaubernde Stimme erfrischt und inspiriert Dich, Deinen eigenen inneren Klang zu finden. Die heilsamen Kirtans der beiden ermöglichen es Dir, Deinen Körper und Geist komplett loszulassen. Spüre, was in Dir schwingt – was sich auch zeigt, alles darf sein. Die Musik, das lange, sanfte Halten der Stellungen und das bewusste Atmen eröffnen einen weiten Raum in Dir. Im Verlauf dieser drei berührenden Stunden sinkst Du immer tiefer, emotionale Blockaden, negative Denkmuster und Ängste, die in den einzelnen Körperpartien gespeichert sind, werden bearbeitet und gelöst. Eine umfassende Zufriedenheit stellt sich bei Dir ein, die Energien fließen wieder ungehindert in Deinem Körper. Du erlebst in der Praxis Leichtigkeit, Weite und Offenheit ebenso wie innere Zentriertheit im Geiste. Anfänger sind herzlich willkommen!
Zur Webseite von Lulu & Mischka ►
Hörproben ►
Youtube Videos:
Stillness in Motion ►
So Ham ►
Preis: Frühbucher bei Zahlungseingang bis 29.04.17 19 €, danach 29 €

"Chanting Konzert"
Samstag, 27.05.17
18.30 – 20.30 Uhr
L&M reisen um die Welt, um sich von traditionellen Kulturen und Gebeten inspirieren zu lassen und diese auf ihre einzigartige Weise mit uns zu teilen. Ihr 2015 erschienenes zweites Album, “Hearts wide open”, spiegelt dies wunderbar wieder. In den letzten 4 Jahren sind die beiden durch Europa, Asien, Südamerika und Australien getourt, um Chanting Konzerte und Workshops zu veranstalten, bei Festivals wie z.B. Bali Spirit Festival, India Yoga Festival, Barcelona Yoga Conference, India Yoga Festival, Byron Spirit Fest, Woodford Folk Festival (Australien) zu spielen oder um Retreats, Yoga Lehrer Ausbildungen oder auch Wellness Resorts zu verzaubern. Mischka’s demütige musikalische Leitung kreiert einen unterstützenden Rahmen, der uns zu unserem inneren Licht führt. Lulu’s bezaubernde Stimme erfrischt und inspiriert die Zuhörer und lädt sie spielerisch ein, ihren eigenen wahren Klang zu finden.
Zur Webseite von Lulu & Mischka ►
Hörproben ►
Youtube Videos:
Stillness in Motion ►
So Ham ►
Preis: Vorverkauf 12€, Abendkasse 15€

"Family Yoga"
Sonntag, 04.06.2017
15.00 – 16.00 Uhr
Durch die verbreitete Ganztagsbetreuung in Schulen und Kitas, verfügen wir über immer weniger Zeit mit unseren Kindern. Genießt im Family Yoga den Augenblick der Familie, von Eltern über Großeltern bis hin zur Tante und Onkel – alle sind herzlich willkommen.
In unserem Kurs erfolgt die Annäherung an die Übungen und Prinzipien des Yogas spielerisch, denn der Spaß an der Bewegung und die grundsätzliche Haltungs-Erfahrung stehen im Vordergrund. Mit Geschichten aus der Natur-, Helden,- und Götterwelt lernen die Kinder nicht nur die Übungen, sondern auch ihren eigenen Atem in Gruppenarbeit mit der Familie kennen. Wir arbeiten mit Farben, Mandalas, Musik, Phantasiereisen, Massagen, Fingerspielen, Kuscheltieren und vielem mehr, sodass alle menschlichen Sinne angesprochen werden. Es ist eine Reise für die gesamte Familie zu einem ausgeglichenem Wohlbefinden und schönen Momenten.
Für Kinder ab 5 Jahren geeignet.
Preis: Kinder 6 €, Erwachsene 12 €

"Power of drum"
Samstag, 10.06.17
15.00 – 18.00 Uhr
Nach einigen grundlegenden Rhythmusübungen bist du bereit ein so kraftvolles Instrument wie die afrikanische Djembe zu bespielen und einige Zeit später bist du mitten im Rhythmus, spielst deinen Part des Ganzen und fühlst die Energie des Kreises.
Selbst wenn du noch nie vorher getrommelt hast und glaubst unmusikalisch zu sein, wirst du eine wunderbare Erfahrung machen, welche dich verändern und deine Zweifel auflösen kann. Finde deinen Rhythmus.
Besonderes Workshop Special: Wenn es dir gefallen hat und du dir gleich eine Djembe aus Ghana zulegen möchtest, so kannst du vor Ort eine zum Sonderpreis erstehen.
Über Bernado:
Als Künstler arbeitete Bernado rund 11 Jahre auf dem Resthof Gut Laer. 2011 eröffnete er das Omkara Yoga Studio. Heute leitet er bei diversen Yoga Vidya Centern und Ashrams Yoga-Stunden und bietet Seminare an, bei denen Yogapraxis und Tanz-Meditationen in Verbindung mit Trommel-oder Malworkshops erlebt werden dürfen.
Preis: 39 €

"Hanuman & die Hingabe"
Fronleichnam, Donnerstag, 15.06.2017
10.00 – 11.30 Uhr "Hanuman & die Hingabe"
11.45 – 13.45 Uhr Thai-Massage
Anschließend findet eine zweistündige Sequenz der Thai-Yoga-Massage statt.
Anke wird die Teilnehmer in die besonders hingebungsvollen Berührungen und Wirkungen der Thai-Yoga-Massage einführen. Der Fokus liegt besonders auf den beanspruchten Körperteilen wie Nacken, Schultern und Hüften. Bei der Thai-Yoga-Massage geht es darum, Liebe und Mitgefühl in unser Leben zu bringen. Erlebt die wohltuende Wirkung, die nach der klärenden Yogastunde für ein noch tieferes Loslassen sorgt! Auch hier stehen Metta, Hingabe, Empathie und Vertrauen im Fokus, die ganzheitlich auf den Körper wirken sollen.
Zur vollen Entspannung empfehlen wir das gesamte Spezial zu buchen. Für Anfänger und Geübte.
Gesamtes Special: Abo, Karte, Flat, Drop-In 34€
Einzelbuchung Hanumankursstd.: Abo, Karte, Flat, Drop-In 19€
Einzelbuchung Thaimassage: Abo, Karte, Flat, Drop-In 29€

"Bellylove & Birthflow"
Freitag, 16.06.2017
16.30–19.30 Uhr
Folgetermine werden angeboten am 26.6. und 30.6.2017
Du bist schwanger und kennst das: Die Bücher zum Thema verwirren nur, Freunde und Bekannte wissen alles besser und die Ängste und Erfahrungen der anderen machen dich nur unsicher? Doch was zählt, ist DEIN EIGENER WEG! Finde Deinen Pfad zu einer schönen Geburt – ob es Deine erste Geburt ist oder nicht!
An den drei Nachmittagen begleitet Anna Raddatz, Lebens- und Familienberaterin, Dich bei der Suche nach Deinem Weg, denn eine gute Geburt ist grundlegend für den wohligen Start ins Leben Deines Kindes und in Dein Leben als Mama. In entspannter Atmosphäre kannst Du Dich auf dieses Erlebnis vorbereiten und erfahren, wie Du die Schwangerschaft in Deinem eigenen Stil gestalten und genießen kannst. Nach dem ersten Kennenlernen bieten Dir die weiteren Nachmittage die Möglichkeit, in einer warmherzigen Atmosphäre ins Gespräch mit den anderen Schwangeren zu kommen. Anna Raddatz hilft Dir Deine Themen klar herauszustellen und sie zu bearbeiten.
Im Mittelpunkt steht dabei zum Beispiel:
• Den „Flow“ der Geburt gestalten
• Die Schwangerschaft als etwas Natürliches und Wunderschönes erleben
• Die Geburt als vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen mir und meinem Kind
• Ängste vor der Geburt abbauen
• Intuition und andere Kraftquellen in Schwangerschaft und Geburt nutzen
• Die Rolle meines Partners oder meiner Begleitperson
• Fragen, Gefühle, Sorgen rund um die Wehen und die Schmerzbewältigung
• Erfahrungen mit anderen Schwangeren austauschen
Jede Schwangere ist in diesem Workshop willkommen!
Preis: Frühbucher bei Zahlungseingang bis 19.05.17 9 €, danach 12 €

"Family Yoga"
Samstag, 17.06.2017
11.00 – 12.00 Uhr
Durch die verbreitete Ganztagsbetreuung in Schulen und Kitas, verfügen wir über immer weniger Zeit mit unseren Kindern. Genießt im Family Yoga den Augenblick der Familie, von Eltern über Großeltern bis hin zur Tante und Onkel – alle sind herzlich willkommen.
In unserem Kurs erfolgt die Annäherung an die Übungen und Prinzipien des Yogas spielerisch, denn der Spaß an der Bewegung und die grundsätzliche Haltungs-Erfahrung stehen im Vordergrund. Mit Geschichten aus der Natur-, Helden,- und Götterwelt lernen die Kinder nicht nur die Übungen, sondern auch ihren eigenen Atem in Gruppenarbeit mit der Familie kennen. Wir arbeiten mit Farben, Mandalas, Musik, Phantasiereisen, Massagen, Fingerspielen, Kuscheltieren und vielem mehr, sodass alle menschlichen Sinne angesprochen werden. Es ist eine Reise für die gesamte Familie zu einem ausgeglichenem Wohlbefinden und schönen Momenten.
Für Kinder ab 5 Jahren geeignet.
Preis: Kinder 6 €, Erwachsene 12 €

„Einzel-Stimmbildung"
Freitag, 23.06.2017
Wähle deine persönliche Stunde mit Andrea:
1) 15:00–16:00 Uhr
2) 16:15–17:15 Uhr
3) 17:30–18:30 Uhr
4) 18:45–19:45 Uhr
Mögliche Inhalte:
Lerne selbstbewusst vor einer Gruppe zu sprechen – eigene Klänge erzeugen – vom Ton zum Gesang – eine klangvolle Stimme entwickeln – vom schüchternen Mäuschen zur kraftvollen Löwin – klar und deutlich sprechen
Bitte gib bei der Buchung deine gewünschte Zeit an.
Preis: Eine Stunde 59 €
Sonnengrüße in der Eröffnungswoche des neuen Hauptbahnhofs Münster - sei dabei!
Jeden Tag von Samstag bis Donnerstag, 16 – 17 Uhr
24.06.- 29.06.2017 und Freitag, 30.06.2017, 17 - 18 Uhr
Zur Eröffnung des neuen Bahnhofs laden wir alle ein, kostenlos an unseren Yoga-Sessions teilzunehmen!
Lasst uns die Sonne grüßen, meditieren und entspannen!
Kostenlos

"Wertschätzende Kommunikation"
Auf der Basis von „Gewaltfreie Kommunikation nach Dr. M. Rosenberg“
Sonntag, 25.06.2017
10.00–18.00 Uhr
GFK ist einerseits eine Methode, die praktische Werkzeuge für den Umgang mit Konflikten im Alltag bietet. Darüber hinaus ist GFK eine Haltung, welche die Veränderung von Denkmustern und Einstellungen sich selbst und anderen gegenüber umfasst. GFK gründet auf einem positiven Menschenbild und ermöglicht, auch subtile Urteile und Feindbilder aufzuweichen, mit denen jeder Mensch in dieser Gesellschaft aufwächst. Das betrifft auch Vorstellungen von sich selbst. So wachsen viele Menschen in unserer Gesellschaft mit einer tief verinnerlichten Angst auf, nicht richtig zu sein. Das führt dazu, dass wir uns selbst (oder andere) immer wieder für Verhaltensweisen verurteilen, die wir als „falsch“ bewerten. Viele Menschen tragen eine tiefe Sehnsucht in sich, sich so angenommen zu fühlen wie sie sind. Die Erfahrung von bedingungsloser Empathie erleben viele deshalb als heilsam und unterstützend.
GFK ist also mehr als ein technisches Kommunikationstraining. GFK setzt in der Tiefe an, verbindet inneres Wachstum mit gesellschaftlichem Wandel und fördert ein Leben mit mehr Verbindung, Intensität, Freude und Bewusstheit.
Workshop Thema
Erlernen des 4 Schritte Modells (Beobachtung-Gefühl-Bedürfnis-Bitte).
Preis: 89 €

"Faszien- und Yin Yoga"
Freitag, 30.06.17, 16.00–20.00 Uhr
Samstag, 01.07.17, 08.00–16.00 Uhr
Sonntag, 02.07.17, 08.00–16.00 Uhr
Yin Yoga ist ein passiver Yogastil, der überwiegend im Sitzen oder Liegen praktiziert wird. Einzelne Asanas werden minutenlang gehalten. Somit dringen die Dehnungen tiefer in den Körper ein und wirken auf Ebene der Bindegewebsstrukturen noch intensiver, als wir es aus dem dynamischeren Yogastilen kennen. Yin Yoga löst Verspannungen im Körper und beruhigt den Geist.
Häufig steht unser Alltag, unsere Welt und manchmal sogar unser Yoga unter dem Einfluss von zu viel Yang. Stress ist die Folge und wir verlieren die Fähigkeit nach innen zu blicken, Ruhe zu finden und in uns hinein zu spüren. Yin Yoga macht dieses zur Ruhe kommen und die Innenschau wieder möglich und hilft somit bei der Stressreduktion. Yin Yoga verbindet uns mit uns selbst und schafft eine Atmosphäre der Regeneration und unterstützt die Meditation. Auf körperlicher Ebene werden unsere Gelenke mobilisiert und das Nervensystem beruhigt. „Yin Yoga steht komplementär zu jeder dynamischen, Yang-Yoga Form und passt wie der Deckel auf den Topf. Keines ist besser oder schlechter, aber beide gehören zusammen. Sie kreieren Harmonie in Körper, Geist und Seele.“ (Paul Grilley)
In diesem Modul mit Dr. Anna Schmidt-Oehm erfährst du alles über Yin Yoga und Faszien-Training. Mythen und Wahrheiten, uraltes Wissen aus Indien oder China und den Stand der Wissenschaft heute. Du hast die Möglichkeit, die erlernte Theorie in unterschiedlichen praktischen Stunden umzusetzen. Du lernst die wichtigsten Aspekte aus den beiden Bereichen (Faszien-Training und Yin) kennen. Der Fokus hierbei liegt auf Anatomie, Hands on, Sequencing, Pranayama und Meditation. Darüber hinaus nehmen wir aktuelle Forschungsergebnisse und die Yoga-Philosophie unter die Lupe.
Ziel des Moduls ist es, dass du nach erfolgreicher Teilnahme ein Faszien-Training anleiten kannst, dass du eine in sich stimmige Yin-Sequenz erstellen und unterrichten kannst und dass du über fundiertes theoretisches Wissen der beiden Themenschwerpunkte verfügst.
Ziel des Moduls ist es, dass du nach erfolgreicher Teilnahme ein Faszien-Training anleiten kannst. Dass du eine in sich stimmige Yin-Sequenz erstellen und unterrichten kannst und, dass du über fundiertes theoretisches Wissen der beiden Themenschwerpunkte verfügst. Ziel der Dozentin Anna ist es, dass die Teilnehmer_innen ein in sich stimmiges Bild aus aktuellem Wissen aus Medizin und Biologie gepaart mit uraltem Wissen aus dem Yoga, Ayurveda und TCM (traditionell chinesische Medizin) erhalten. Diese Disziplinen schließen sich nicht aus, sondern beflügeln sich gegenseitig.
1. TEIL: THEORIE
Einführung
Definition und Gegenüberstellung von Faszien-Training und Yin Yoga. Gemeinsamkeiten und Unterschiede.
Was ist Faszien-Training?
• Definition der Faszien. Abgrenzung zu den Yin-Geweben
• Wie halte ich meine Faszien fit? Über Bouncing, Black Roll, Power Yoga, Kriyas, Yin Yoga und Co.
• Wie kann ich Faszien-Training in meine Yogastunde einbauen?
Was ist Yin Yoga?
• Kurze Definition von Yin Yoga. Abtrennung zum Faszien-Training.
• Unterschiede und Gemeinsamkeiten zum Faszien- Training
• Alter Wein in neuen Schläuchen?
Faszien-Training
• Bis vor einigen Jahren waren Faszien noch nicht so „prominent“ wie sie es heute sind. Wir schauen uns an, warum das so ist. Überblick über aktuelle Forschungen im Hinblick auf Sportwissenschaften und Schmerztherapie.
• Welche Arten von Faszien-Training gibt es
• Aktuelle Strömungen im Faszien-Training
• Abgrenzung zum Yin Yoga
Yin Yoga
• Definition von Yin Yoga.
• Was ist Yin im Hinblick auf den Körper und Geist? Umwelt und Natur? Kosmos und Spiritualität?
• Was ist Yang im Hinblick auf den Körper und Geist? Umwelt und Natur? Kosmos und Spiritualität?
• Ost und West – Yin und Yang – dorsal und ventral. Über die Gegensätze, die in unserem Körper existieren aus dem Blickwinkel der Anatomie und der Yoga-Philosophie
• Abgrenzung zum Faszien-Training
2. TEIL: THEORIE
Grundlagen der Anatomie
Allgemeine Einführung, Definitionen und Wissenswertes für den Yogaunterricht
1.) Aufbau Fasziengewebe und der myofaszialen Strukturen des Körpers
• Faszien im Überblick. Definition, Vorkommen, Wissenswertes, Eigenschaften
• Myofasziale Strukturen im Körper
• Die Faszialen Bahnen im Überblick
2.) Der Bewegungsapparat im Hinblick auf Yin Yoga
• Muskelmechanik
• Physiologie und Stoffwechsel
• Gelenke
• Kleines Lexikon der Anatomie: Sehnen, Bänder und Binde- und Fettgewebe
• Definitionen und Wissenswertes
Geschichte des Yin Yoga
• Über den Ursprung und die Historie des Yin Yogas
• Wichtige Personen: Paulie Zink, Paul Grilley, Sarah Powers und Dr. Motoyama
• Der deutschsprachige Raum im Überblick. Strömungen und Trends
Wie und wo wirkt Yin Yoga
• Die drei Körper des Yoga
• Sthula Sharira: Einfluss auf den physischen Körper (anatomisch physiologische Ebene)
• Karana Sharira: Einfluss auf den Kausalkörper (Geistige Ebene)
• Sukshma Sharira: Einfluss auf den Astralkörper (Emotionen, Begierden)
Warum Yin Yoga
• Wer braucht Yin Yoga und warum?
• Wie viel Yin ist überhaupt gut?
• Für wen ist Yin nicht geeignet?
• Einsatz von Yang in der Yin-Stunde
• Einsatz von Yin in der Yang-Stunde
Libelle, Schnecke und Schnürsenkel - Das Geheimnis der Namen der Yin Yoga Asanas
• Überblick über die einzelnen Asana-Gruppen
• Überblick über die Asanas und ihre Namen
• Warum macht es Sinn, gleichen Asanas unterschiedliche Namen zu geben?
3. TEIL: THEORIE
Sequencing einer Yin Yoga Stunde
• Kurze Einführung in das Modell der Chakren ihrer Nadis und Prana
• Vergleich zu TCM (Traditionelle chinesische Medizin): Meridiane, Chi und Organfunktionen
• Welche unterschiedlichen Herangehensweisen ans Sequencing im Yin Yoga resultieren aus den Erkenntnissen des Yogas bzw. der TCM?
• Westliche Anatomie vs. Hatha Yoga Anatomie
• Welche Möglichkeiten des Stundenaufbaus resultieren hieraus?
• Warum wird mir im Yin Yoga immer kalt? Alles über die weiblichen Chakren und ihre Auswirkungen auf die Praxis, über das Still halten im Yin Yoga und die physiologischen Effekte
• Zeitmanagement und sinnvoller Aufbau einer Sequenz
Einsatz von Hilfsmitteln
• Grundvoraussetzungen für die Räume in denen Yin Yoga unterrichtet wird
• Welche Hilfsmittel sollte ich zur Verfügung haben?
• Welche Hilfsmittel sind für welche Asanas geeignet?
• Wann lasse ich sie lieber weg?
• Über den Einsatz von Musik im Yin Yoga
• Hilfsmittel im Faszien-Training. Zum Einsatz von Faszien-Produkten wie Bälle, Rollen und Co.
Zeitmanagement
Im Yin Yoga werden einzelne Asanas über Minuten gehalten. Was ist dabei zu beachten? Spielt die Zeit überhaupt eine Rolle? Wir schauen uns den Zeit-Aspekt unter energetischen und yoga-philosophischen Gesichtspunkten an.
• Kurze Einführung in das Kosha Modell
• Lebensdauer einer Yin Yoga Asana: Von Brahman, dem Schöpfer zu Vishnu, dem Bewahrer zu Shiva, dem Zerstörer
• Das Nachspüren im Yin Yoga: Erklärungen zum Rebound und zum Echo einer Asana
• Der Tod der Yin Yoga Asana. Wie erkenne ich als Lehrer, wann eine Yin Yoga Haltung beendet werden sollte, um im Fluss der Stunde zu bleiben?
4. TEIL: THEORIE
Der Einsatz und das Anleiten von Pranayama im Yin Yoga
Atemübungen sind ein grundlegender Bestandteil der Yoga-Praxis. In dieser Einheit erlernen wir alles über den Einsatz von Pranayama.
• Überblick über Pranayama
• Überblick und Eigenschaften der fünf Vayus in unserem Körper
• Welches Pranayama ist für das Yin Yoga geeignet?
• Wie setze ich sie sinnvoll in meiner Stunde ein?
• Dos and Don’ts.
Meditation und Yoga Nidra
• Möglichkeiten der Meditation
• Wann setze ich sie sinnvoll ein?
• Kurze Einführung in die Theorie des Yoga Nidra
• Varianten von Yoga Nidra und Savasana
• Savasana vs. Yoga Nidra im Yin und Faszien-Yoga
5. TEIL: THEORIE
Abschlussrunde
• Wir diskutieren Pro und Contra von Faszien-Training in der Runde
• Wir diskutieren Pro und Contra von Yin Yoga in der Runde
• Abschlussrunde mit Raum für Diskussionen und Fragen
___________
Material
• Die Teilnehmer_innen erhalten ein Skript zum Modul
Bücherliste Verbindliche Empfehlungen für alle, die Yin Yoga und/oder Faszien-Training unterrichten wollen
• Bernie Clark: „The Complete Guide to Yin Yoga“. Auf Englisch. ISBN-10: 1935952501
• ISBN-13: 978-1935952503
• Paul Grilley: „Yin Yoga. Principles & Practice“. Auf Englisch. ISBN-10: 1935952706
• ISBN-13: 978-1935952701
• Robert Schleip: „Faszien-Fitness: Vital, elastisch, dynamisch in Alltag und Sport“. ISBN-10: 3868834834. ISBN-13: 978-3868834833
Optionale Empfehlungen für alle, die Yin Yoga und/oder Faszien-Training unterrichten wollen
• Stefanie Arend: „ Yin Yoga - Der sanfte Weg zur inneren Mitte“. ISBN-10: 3843410380. ISBN-13: 978-3843410380
• Dirk Bennewitz & Andrea Kubasch: „Faszientraining mit Yin-Yoga“.ISBN-10: 3778782487. ISBN-13: 978-3778782484
• Tanja Seehofer „Yin Yoga des Herzens: Geschmeidiger Körper. Offener Geist“. ISBN-10: 3864100682. ISBN-13: 978-3864100680
• Carla Stecco: „Functional Atlas of the Human Fascial System“. Auf Englisch. ISBN-10: 070204430X. ISBN-13: 978-0702044304
___________
Ablauf des Moduls
Freitag (Start 16 Uhr)
THEORIE – 1. TEIL (ca. 120 Min)
• Einführung
• Was ist Faszien-Training?
• Was ist Yin Yoga?
• Faszien-Training
• Yin Yoga
PRAXIS – 1. TEIL (ca. 90 Min)
• Klassisches Yin Yoga
Samstag 8–16 Uhr
PRAXIS – 2. TEIL (ca. 90 Min)
• Faszien-Training ohne Hilfsmittel
THEORIE – 2. TEIL (ca. 135 Min)
• Grundlagen der Anatomie
• Aufbau Fasziengewebe und der myofaszialen Strukturen des Körpers
• Der Bewegungsapparat im Hinblick auf Yin Yoga
• Geschichte des Yin Yoga
• Wie und wo wirkt Yin Yoga
• Warum Yin Yoga
• Libelle, Schnecke und Schnürsenkel - Das Geheimnis der Namen der Yin Yoga Asanas
GROßE PAUSE
THEORIE – 3. TEIL (ca. 90 Min)
• Sequencing einer Yin Yoga Stunde
• Einsatz von Hilfsmitteln
• Zeitmanagement
PRAXIS – 3. TEIL (ca. 100 Min)
• Faszien-Training mit Geräten (Bälle, Rollen und Co). Ende mit Yoga Nidra.
Sonntag 8–16:00 Uhr
PRAXIS – 4. TEIL (ca. 120 Min)
• In der ersten Hälfte Yin Yoga-Praxis mit Fokus Adjustments und Hands on. Im zweiten Teil eigenständiges Üben von Adjustments und Hands on in Partnerarbeit
THEORIE - 4. TEIL (ca. 120 Min)
• Der Einsatz und das Anleiten von Pranayama im Yin Yoga
• Meditation und Yoga Nidra
PAUSE
PRAXIS – 5. TEIL (ca. 75 Min)
• Yin Yoga mit Yang-Elementen an der Wand
THEORIE – 5. TEIL (ca. 75 Min)
• Wir diskutieren Pro und Contra Faszien-Training in der Runde
• Wir diskutieren Pro und Contra Yin Yoga in der Runde
• Abschlussrunde mit Raum für Diskussionen und Fragen
___________

Anna Schmidt-Oehm ist Baujahr 1977, kommt aus Stuttgart und ist hauptberuflich Yogalehrerin. Von Haus aus ist sie promovierte Biologin, worin sich ihre Leidenschaft für Anatomie, Medizin und Physiologie begründet. Nach ihrer Dissertation hat sie sich aus der Forschung ausgeklinkt und ihrem alter Ego, Änna vollen Raum gegeben. Als DJ eroberte sie Europas Kanzeln und das Nachtleben im Flug. Yoga war die ganze Zeit über ihr Begleiter und ist heute ihr Beruf, den sie mit voller Leidenschaft ausübt. Seit Anfang 2016 leitet sie ein eigenes kleines Studio, das Yoginzky, im Herzen Stuttgarts. Annas Yoga ist vielseitig. Sie unterrichtet klassisches Hatha Yoga, Vinyasa, Ashtanga, Yin und betreut täglich Personal Trainings und begleitet Menschen ganz individuell und voller Hingabe auf ihrem Yogaweg. Sie organisiert und betreut Yogareisen von Österreich bis an die Nordsee. Seit 2013 unterrichtet sie Yin Yoga und Faszien-Training erfolgreich als Kurs oder Workshop in Studios in Süddeutschland.
Yogischer Werdegang/Ausbildungen:
• 2013: 200 h Grundausbildung Vinyasa Yoga (Birgit Hortig & Myriam Bossert. Stuttgart und Reutlingen)
• 2014: 35 h Pränatales Yoga (Beate Bleif. München)
• seit 2013 100 h+ Yin Yoga Aus- und Fortbildungen und Faszien-Training-Fortbildungen unter anderem bei: Black Roll, Dirk Bennewitz, Tanja Seehofer, Josh Summers, Heike Becker.
• 2015: 100 h Ashtanga Yoga Teacher Training (Farzad Amadpour)
• 2015-: 100 h Yoga Therapie (Richard Hackenberg)
• 2017: Train the Trainer-Lehrgang für „Faszien-Training mit dem Fascial Releazer“
• 2017: Beginn 300 h Teacher Training bei Jeanne Heilemann aus Kalifornien
Preis: 339 €

"Stimmbildung"
Samstag, 08.07.2017
10.30 – 13.30 Uhr
Alle sind herzlich willkommen bei Andrea Finke! Lass dich in die wunderbare Welt deines Stimmklanges führen und lausche in dich hinein.
In diesem Stimm-Workshop geht es darum, sich selbst als Instrument und Klangerzeuger zu erleben und die eigene Stimme zum Schwingen zu bringen. Wir kommen über Entspannungsübungen in die Tiefen unseres Körpers und unserer Empfindungen, die wir für die Entfaltung unserer Stimme nutzen. Egal, ob Du erfahren oder unerfahren mit deiner Stimme bist. Du begegnest deiner Stimme da, wo sie ist :-)
Was wir machen
Atemübungen, Entspannungsübungen, Bewegung zu Klängen. Lauschen: den eigenen Klängen und Rhythmen. Unseren Körper erspüren und in Bewegung bringen. Uns als Klangkörper lebendig werden lassen. Tönen und Singen von Vokalen. Erlernen einfacher Gesangs- und Sprechtechniken. Singen von Om, Mantren und Liedern aus aller Welt. Es gibt Tipps wie du dich stimmlich und mental auf eine Aufführung vorbereiten kannst und auch hilfreiche Übungen bei Nervosität und Unruhe, sowie sprechen oder singen vor der Gruppe.
Dieser Workshop ist für jeden geeignet der Interesse hat an seiner geistigen Hygiene zu wachsen. Es gibt keine Einschränkungen zu beachten.
Preis: 39 €

"Yoga für Schwangere"
Samstag, 08.07.2017
15.30 – 18.30 Uhr
Du bringst Ein- und Ausatmung in Einklang. Mit Geduld findest du deinen eigenen Atemrhythmus. Lerne jede Wehe zu begrüßen! Wir werden atmen, summen, seufzen, Vokale und ein unterstützendes Mantra singen. Das alles mit Freude und Leichtigkeit!
Andrea Finke
Sie studierte bei Rafael A.Ortiz den klassischen Gesang und tauchte ein in die Vielseitigkeit der Atmung und des Gesangs (Oper, Musical, Gospel, Mantra, ...). Mit ihren Erfahrungen als Sängerin, examinierte Pflegekraft und ihrer ganzheitlichen Sichtweise, entwickelte sie in Zusammenarbeit mir der Hebamme Corinna Stahlhofen (Birthing Center, Goa, Indien), diese besondere Art der Geburtsvorbereitung „Das Sound-Breathing”. Seither gibt sie ihr Wissen und Erfahrungen in Workshops und Kursen weiter. Gerade im Yogabereich findet das „Sound-Breathing“ immer mehr Anklang, welches eine gute Kombination zum Schwangeren-Yoga darstellt. Auch bei Prenatal Yogalehrer-Trainings in Deutschland und Indien, sowie beim Yogafestival Berlin ist sie mit ihrem Programm anzutreffen.
Herzlich Willkommen!
Solltest du weitere Fragen zum Workshop haben, setze dich bitte direkt mit Andrea in Verbindung:
a.finke.gesang@web.de
Preis: 39 €

"Mantra - Singen"
Samstag, 08.07.2017
19.30 – ca. 21.00 Uhr
Einige werden sie bereits beim Workshop „Stimmbildung“ und unseren
Mantren-Abenden aus dem letzten Jahr kennen. Du kennst Andrea noch nicht? Dann lerne sie kennen!
Erfahre Dich in Deiner Stimme. Komm in den Kreis und hab Spaß und
Freude beim Ausprobieren in fröhlicher Runde. Du spielst ein Instrument? Dann bringe es gerne mit und unterstütze unsere Stimmen mit Deinem
Instrument und Deiner eigenen Stimme.
Auch für Kinder ist der Mantra-Abend ein schönes Erlebnis – komme gerne mit der ganzen Familie :). Die Kinder haben freien Eintritt.
Andrea Finke
Sie ist ausgebildete klassische Solo-Sängerin. Im Sommer lebt sie in Deutschland und im Winter in Goa (Indien). Andrea musiziert mit Kindern, „Atmet und tönt“ mit Schwangeren und arbeitet
als Stimmbildnerin in Einzel- und Chorarbeit. Auch in unserer diesjährigen Yogalehrer Ausbildung über nimmt sie, wie bereits im letzten Jahr, den Ausbildungspart der Stimmbildung.
Alle Familien, Männer, Frauen, Schwangere, Kinder, Mütter, Väter, Opas, Omas und ... einfach alle,
die Spaß am Singen haben und die, die es gerne lernen möchten, und „denken“ sie können nicht singen, sind hier herzlichst eingeladen!
Mede Dich bitte an, damit wir besser planen können. Wir freuen uns auf Dich!
Preis: 15 €, Abendkasse 18 €

"Family Yoga"
Sonntag, 09.07.2017
11.00 – 12.00 Uhr
Durch die verbreitete Ganztagsbetreuung in Schulen und Kitas, verfügen wir über immer weniger Zeit mit unseren Kindern. Genießt im Family Yoga den Augenblick der Familie, von Eltern über Großeltern bis hin zur Tante und Onkel – alle sind herzlich willkommen.
In unserem Kurs erfolgt die Annäherung an die Übungen und Prinzipien des Yogas spielerisch, denn der Spaß an der Bewegung und die grundsätzliche Haltungs-Erfahrung stehen im Vordergrund. Mit Geschichten aus der Natur-, Helden,- und Götterwelt lernen die Kinder nicht nur die Übungen, sondern auch ihren eigenen Atem in Gruppenarbeit mit der Familie kennen. Wir arbeiten mit Farben, Mandalas, Musik, Phantasiereisen, Massagen, Fingerspielen, Kuscheltieren und vielem mehr, sodass alle menschlichen Sinne angesprochen werden. Es ist eine Reise für die gesamte Familie zu einem ausgeglichenem Wohlbefinden und schönen Momenten.
Für Kinder ab 5 Jahren geeignet.
Preis: Kinder 6 €, Erwachsene 12 €

"Indigo Masala" - World Musik Stories
Samstag, 26.08.2017
20:00 – ca. 21:00 Uhr
Die einzigartigen, pulsierend sinnlichen und hoch virtuosen Musikschöpfungen von Indigo Masala sind Genuss vom Allerfeinsten. Die Band war damit Preisträger beim Weltmusikwettbewerb Creole. Das Fachblatt Folker feierte die Debut-CD Big Gods & Little Animals als „heißeste Platte des Jahres“. Völlig zu Recht spricht Deutschlandradio Kultur von einer „im wahrsten Wortsinn spektakulären Band“.
Unbedingt live erleben!
Mit magischen Sitarklängen, fließenden Percussion-Grooves und schillernd farbigem Akkordeon taucht die Band ein in mächtige globale Gezeitenströme und beleuchtet bizarre Wesen in dunklen Tiefen. Überschäumende Spielfreude und ein feiner Hauch von Jazz lassen die Lebenslust von ozeanischer Flora und Fauna spürbar werden. Und der begnadete Entertainer Ravi Srinivasan, Percussionist und Sänger von Indigo Masala, erweist sich zwischen den Stücken als ebenso eloquenter wie charmanter und humorvoller Reiseführer. Hinterher ist man nicht nur schlauer - sondern auch rundum beschwingt, beseelt und beglückt.
Preis: Vorverkauf 10 €, Abendkasse 12 €

"Fly High & Meditation"
Samstag, 02.09.2017
08.00 – 08.30 Uhr Meditation
08.45 - 10.30 Uhr Masterclass
Auch in diesem Jahr gibtes das Angebot wieder. Genauso willkommen zu dieser Masterclass sind zudem alle Yogis ab Level 1, die ihre Praxis weiter vertiefen möchten und/oder sich für die nächste Yogalehrer-Ausbildung interessieren. Beginnend mit einer 30-minütigen Meditation (die Teilnahme ist nicht zwingend erforderlich) werden wir nach dem Motto „Fly High“ in alle Vögel hinein fliegen, tief in die Gewässer der Fische abtauchen und uns die Götter aus der Nähe ansehen. Wir singen Mantren, lachen viel und haben Spaß zusammen!
Nach einer sanften Landung auf der Yogamatte und kurzer Pause wenden wir uns einigen Yogahaltungen zu, die es zu „meistern“ gilt. Dabei steht das Verständnis von der Ausrichtung einer Haltung im Vordergrund – immer unter Rücksichtnahme Deiner individuellen Anatomie. Ziel der Masterclass ist eine Inspiration und Vertiefung deiner Yoga-Praxis. Wer sich für diese Klasse interessiert, ist herzlich willkommen! Nicht für Schwangere geeignet.
Über Anke & Vici:
Anke und Vici kennen sich bereits aus der Zeit als Vici noch Schülerin bei Anke war. Im Jahr 2014 ließ sich Vici von Anke zur Yogalehrerin ausbilden und seitdem unterrichtet sie im YOGAFLOW und ist in der Ausbildung zum Advanced-Teacher Trainer. Nach vielen Weiterbildung wird Vici in diesem Jahr Anke in der 200+h-Yogalehrer-Ausbildung unterstützend zur Seite stehen. Dabei bewegen sich die beiden auf einer gemeinsamen Wellenlänge, die dem Unterricht eine besondere Qualität verleiht. Du wirst ihre positive Energie sofort spüren und Dich davon anstecken lassen! Anmeldungen sind ab sofort möglich. Die Meditation oder der anschließende Yogaunterricht können auch einzeln besucht werden.
Abo, Flat, Karte,Drop-In + 5 Euro extra

"Fly High & Meditation"
Sonntag, 03.09.2017
08.00 – 08.30 Uhr Meditation
08.45 - 10.30 Uhr Masterclass
Auch in diesem Jahr gibtes das Angebot wieder. Genauso willkommen zu dieser Masterclass sind zudem alle Yogis ab Level 1, die ihre Praxis weiter vertiefen möchten und/oder sich für die nächste Yogalehrer-Ausbildung interessieren. Beginnend mit einer 30-minütigen Meditation (die Teilnahme ist nicht zwingend erforderlich) werden wir nach dem Motto „Fly High“ in alle Vögel hinein fliegen, tief in die Gewässer der Fische abtauchen und uns die Götter aus der Nähe ansehen. Wir singen Mantren, lachen viel und haben Spaß zusammen!
Nach einer sanften Landung auf der Yogamatte und kurzer Pause wenden wir uns einigen Yogahaltungen zu, die es zu „meistern“ gilt. Dabei steht das Verständnis von der Ausrichtung einer Haltung im Vordergrund – immer unter Rücksichtnahme Deiner individuellen Anatomie. Ziel der Masterclass ist eine Inspiration und Vertiefung deiner Yoga-Praxis. Wer sich für diese Klasse interessiert, ist herzlich willkommen! Nicht für Schwangere geeignet.
Über Anke & Nicole:
Anke und Nicole kennen sich bereits aus der Zeit als Nicole noch Schülerin bei Anke war. Im Jahr 2014 ließ sich Nicole von Anke zur Yogalehrerin ausbilden und seitdem unterrichtet sie im YOGAFLOW und ist in der Ausbildung zum Advanced-Teacher Trainer. Nicole wird in diesem Jahr Anke in der 200+h-Yogalehrer-Ausbildung unterstützend zur Seite stehen. Dabei bewegen sich die beiden auf einer gemeinsamen Wellenlänge, die dem Unterricht eine besondere Qualität verleiht. Du wirst ihre positive Energie sofort spüren und Dich davon anstecken lassen! Anmeldungen sind ab sofort möglich. Die Meditation oder der anschließende Yogaunterricht können auch einzeln besucht werden.
Abo, Flat, Karte,Drop-In + 5 Euro extra

"Yoga zum Kennenlernen"
Samstag, 09.09.2017
11.00 – 13.30 Uhr
Sie vermittelt Dir die wichtigsten Yoga-Haltungen (Asanas), die Atemtechnik, Entspannung, den Spaß und die Freude am Yoga.
Erfahre und erforsche Dich – im Fluss des Atems – beim Sonnengruß. Erlebe Dich in kraftvollen Standpositionen, beruhigenden Vorbeugen, anregenden Rückbeugen und ausbalancierenden Umkehrhaltungen. Mit viel Zeit und Raum für Fragen und Tipps ist dieser Workshop die ideale Vorbereitung für den Besuch der regulären Yoga-Klassen oder auch wenn Du gerade bei uns angefangen hast.
Anfänger und Fortgeschrittene sind herzlich willkommen.
Vorteil: Wir schenken Dir den Workshop, wenn Du am Workshoptag eine 10er Karte oder ein Abo kaufst!
29 €

"Yoga zum Kennenlernen"
Samstag, 09.09.2017
15.00 – 17.30 Uhr
Sie vermittelt Dir die wichtigsten Yoga-Haltungen (Asanas), die Atemtechnik, Entspannung, den Spaß und die Freude am Yoga.
Erfahre und erforsche Dich – im Fluss des Atems – beim Sonnengruß. Erlebe Dich in kraftvollen Standpositionen, beruhigenden Vorbeugen, anregenden Rückbeugen und ausbalancierenden Umkehrhaltungen. Mit viel Zeit und Raum für Fragen und Tipps ist dieser Workshop die ideale Vorbereitung für den Besuch der regulären Yoga-Klassen oder auch wenn Du gerade bei uns angefangen hast.
Anfänger und Fortgeschrittene sind herzlich willkommen.
Vorteil: Wir schenken Dir den Workshop, wenn Du am Workshoptag eine 10er Karte oder ein Abo kaufst!
Preis: Frühbucher bis zum 18.08.2017 24 €, danach 29 €

"YOGADAY 2017 - Sei dabei"
09:00 – 20.00 Uhr
Komm vorbei und mach mit!
Kostenlos Yoga testen und 15% auf ABOs*
09:15–10:15 Balance für Anfänger & Fortgeschrittene | 09:45–10:45 Babybauchflow für Schwangere ab der 12. SSW |
10:30–11:30 Energy für Fortgeschrittene | 11:00–12:00 Backflow I für Anfänger die Lust auf Power haben |
11:45–13:15 Level für alle für Fortgeschrittene | 12:45–13:45 Basic I für Anfänger |
15:00–16:00 Coreflow für alle mit Lust auf Power | 15:30–16:30 Family Yoga für Kinder ab 5 Jahre und Erwachsene |
16:30–18:00 Faszien + Yin für Anfänger & Fortgeschrittene | 17:00–18:00 Nacken / Schulter für Anfänger |
18:30–19:30 Level für alle für Fortgeschrittene | 18:30–19:30 Moonlight Entspannung für Anfänger & Fortgeschrittene |
Neben unseren Kursen gibt es viele Yogaangebote für Dich.
ANGEBOTE (gültig vom 10.09.2017- 30.09.2017)
Auf die ersten 30 Abos* SPARKNALLER (*Für Neu- & Wiedereinsteiger mit 1 Jahr Pause) | 15 % |
10er Karte für 3 Monate | 109 € (statt 119 €) |
10er Karte für 12 Monate | 149 € (statt 159 €) |
3 x Personaltraining | 199 € (statt 255 €) |
Check-up (einmalig) | 29 € (statt 45 €) |
Auf unsere Yogaflow-Shirts | 20 % |
Yogamatten | 5 € |
"Crystal Delight" - Konzertabend mit Kristallklangschalen
19.00 – 21.00 Uhr
Ihr seid eingeladen einfach die Wirkung des Klangs zu genießen, im Liegen, Sitzen oder in Meditation. Wir tauchen mit dem Klang der Kristallklangschalen in die Tiefe unseres Wesens.
Durch eine besondere Art des Spielens der Schalen entsteht ein Effekt, der unsere beiden Gehirnhälften synchronisiert. Unser Gehirn schwingt sich auf die Theta- und Delta-Frequenz ein; ein Zustand tiefer Entspannung, den wir selten bewusst erleben.
Dauer des Konzerts ca. 1,5 Std
Weitere Informationen:
Sound-Diving.de
crystal-delight.de
www.kgsberlin.de/aktuell/artikel/eintrag/art93272.html
In diesem Artikel findet Ihr ausführliche Informationen zum Sound-Diving,
welches von Carlos Michael vor 20 Jahren entwickelt wurde.
Preis: Vorverkauf 14€, Abendkasse 19€

"Fortbildung - Yoga Anatomie Basic"
Donnerstag, 21.09. - Sonntag, 24.09.2017
8.00–16.00 Uhr
Er hat festgestellt, dass bei angehenden Yogalehrern ein großes
Bedürfnis nach anatomischem Hintergrundwissen besteht.
Im deutschsprachigen Raum gibt es wenig fundierte Yoga Anatomie Lehrer, meist ist der Ausbilder entweder „nur“ Yogi oder „nur“ Mediziner. Es ist zentral und wichtig konkrete und angewandte Yoga Anatomie zu vermitteln.
Ein Thema, das sich erst in den letzten Jahren in der Yogawelt etabliert hat.
Zugleich muss die Art des Unterrichts so gestaltet werden dass die komplexen Themen verstanden werden und auf moderne und leicht umsetzbare Art und Weise weitergegeben werden.
An dieser Fortbildung können Yogalehrer aus verschiedenen Traditionen / Bereichen teilnehmen, die sich ein grundlegendes Wissen über Anatomie und anatomischer Ausrichtung im Yoga aneignen, vertiefen oder auffrischen möchten.
Preis: 499 €

"Stimmbildung Einführung"
Freitag, 29.09.2017
19.00 – 22.00 Uhr
Alle sind herzlich willkommen bei Andrea Finke! Lass Dich in die wunderbare Welt deines Stimmklanges führen und lausche in Dich hinein.
wo sie ist :-)
Was wir machen
Atemübungen, Entspannungsübungen, Bewegung zu Klängen. Lauschen: den eigenen Klängen und Rhythmen. Unseren Körper erspüren und in Bewegung bringen. Uns als Klangkörper lebendig werden lassen. Tönen und Singen von Vokalen. Erlernen einfacher Gesangs- und Sprechtechniken. Singen von Om, Mantren und Liedern aus aller Welt. Es gibt Tipps, wie Du Dich stimmlich und mental auf eine Aufführung vorbereiten kannst und auch hilfreiche Übungen bei Nervosität und Unruhe, sowie sprechen oder singen vor der Gruppe.
Offen für alle Interessierten einer Yogalehrer-Ausbildung und wer an einem intensiven
Stimmtraining interessiert ist.
Preis: Frühbucher bis zum 31.08.2017 34 €, danach 39 €

"Stimmbildung Intensiv"
Samstag, 30.09.2017
10 – 13 Uhr und 15 – 18 Uhr
Alle sind herzlich willkommen bei Andrea Finke! Lass Dich in die wunderbare Welt deines Stimmklanges führen und lausche in Dich hinein.
Sanfte Körper- und Atemübungen werden Deiner Stimme mehr Lebendigkeit, Kraft und Ausdruck verleihen. Eigene Klänge erzeugen – vom Ton zum Gesang – eine klangvolle Stimme entwickeln – klar und deutlich sprechen
– den Geist befreien – Abtauchen in die Seele.
In diesem Stimm-Workshop geht es darum, sich selbst als Instrument und Klangerzeuger zu erleben und die eigene Stimme zum Schwingen zu bringen. Wir kommen über Entspannungsübungen in die Tiefen unseres Körpers und unserer Empfindungen, die wir für die Entfaltung unserer Stimme nutzen. Egal, ob Du erfahren oder unerfahren mit Deiner Stimme bist. Du begegnest Deiner Stimme da, wo sie ist :-)
Was wir machen
Atemübungen, Entspannungsübungen, Bewegung zu Klängen. Lauschen: den eigenen Klängen
und Rhythmen. Unseren Körper erspüren und in Bewegung bringen. Uns als Klangkörper lebendig werden lassen. Tönen und Singen von Vokalen. Erlernen einfacher Gesangs- und Sprechtechniken. Singen von Om, Mantren und Liedern aus aller Welt. Es gibt Tipps wie Du Dich stimmlich und mental auf eine Aufführung vorbereiten kannst und auch hilfreiche Übungen bei Nervosität und Unruhe, sowie sprechen oder singen vor der Gruppe.
Dieser Workshop ist eine Fortführung des Einführungsworkshops von Freitag und für jeden geeignet der Interesse hat an seiner geistigen Hygiene zu wachsen. Es gibt keine Einschränkungen zu beachten.
Preis: Frühbucher bis zum 31.08.2017 59 €, danach 69 €

"Mantra - Singen"
Samstag, 30.09.2017
19.30 – ca. 21.00 Uhr
Einige werden sie bereits vom Workshop „Stimmbildung“ und unseren Mantren-Abenden aus dem letzten Jahr kennen. Du kennst Andrea noch nicht? Dann lerne sie kennen!
Erfahre Dich in Deiner Stimme. Komm in den Kreis und hab Spaß und Freude beim Ausprobieren in fröhlicher Runde. Du spielst ein Instrument? Dann bringe es gerne mit und unterstütze unsere Stimmen mit Deinem Instrument und Deiner eigenen Stimme.
Auch für Kinder ist der Mantra-Abend ein schönes Erlebnis – komme gerne mit der ganzen Familie :) Die Kinder haben freien Eintritt.
Andrea Finke
Sie ist ausgebildete klassische Solo-Sängerin. Im Sommer lebt sie in Deutschland und im Winter in Goa (Indien). Andrea musiziert mit Kindern, „Atmet und tönt“ mit Schwangeren und arbeitet als Stimmbildnerin in Einzel- und Chorarbeit. Auch in unserer diesjährigen Yogalehrer Ausbildung übernimmt sie, wie bereits im letzten Jahr, den Ausbildungspart der Stimmbildung. Alle Familien, Männer, Frauen, Schwangere, Kinder, Mütter, Väter, Opas, Omas und ... einfach alle, die Spaß am Singen haben und die, die es gerne lernen möchten, und „denken“ sie können nicht singen, sind hier herzlichst eingeladen!
Melde Dich bitte an, damit wir besser planen können. Wir freuen uns auf Dich!
Preis: Frühbucher bis zum 31.08.2017 12 €, danach 15 €, Abendkasse 18 €

"Yoga für Schwangere"
Sonntag, 01.10.2017
10 – 13 Uhr
Du bringst Ein- und Ausatmung in Einklang. Mit Geduld findest du deinen eigenen Atemrhythmus. Lerne jede Wehe zu begrüßen! Wir werden atmen, summen, seufzen, Vokale und ein unterstützendes Mantra singen. Das alles mit Freude und Leichtigkeit!
Andrea Finke
Sie studierte bei Rafael A.Ortiz den klassischen Gesang und tauchte ein in die Vielseitigkeit der Atmung und des Gesangs (Oper, Musical, Gospel, Mantra, ...). Mit ihren Erfahrungen als Sängerin, examinierte Pflegekraft und ihrer ganzheitlichen Sichtweise, entwickelte sie in Zusammenarbeit mir der Hebamme Corinna Stahlhofen (Birthing Center, Goa, Indien), diese besondere Art der Geburtsvorbereitung „Das Sound-Breathing”. Seither gibt sie ihr Wissen und Erfahrungen in Workshops und Kursen weiter. Gerade im Yogabereich findet das „Sound-Breathing“ immer mehr Anklang, welches eine gute Kombination zum Schwangeren-Yoga darstellt. Auch bei Prenatal Yogalehrer-Trainings in Deutschland und Indien, sowie beim Yogafestival Berlin ist sie mit ihrem Programm anzutreffen.
Herzlich Willkommen!
Solltest du weitere Fragen zum Workshop haben, setze dich bitte direkt mit Andrea in Verbindung:
a.finke.gesang@web.de
Preis: Frühbucher bis zum 31.08.2017 34 €, danach 39 €

"Yoga zum Kennenlernen"
Sonntag, 01.10.2017
13.30 – 16.00 Uhr
Sie vermittelt Dir die wichtigsten Yoga-Haltungen (Asanas), die Atemtechnik, Entspannung, den Spaß und die Freude am Yoga.
Erfahre und erforsche Dich – im Fluss des Atems – beim Sonnengruß. Erlebe Dich in kraftvollen Standpositionen, beruhigenden Vorbeugen, anregenden Rückbeugen und ausbalancierenden Umkehrhaltungen. Mit viel Zeit und Raum für Fragen und Tipps ist dieser Workshop die ideale Vorbereitung für den Besuch der regulären Yoga-Klassen oder auch wenn Du gerade bei uns angefangen hast.
Anfänger und Fortgeschrittene sind herzlich willkommen.
Vorteil: Wir schenken Dir den Workshop, wenn Du am Workshoptag eine 10er Karte oder ein Abo kaufst!
Preis: Frühbucher bis zum 11.09.2017 24 €, danach 29 €

"Family Yoga"
Samstag, 07.10.2017
13.30 – 14.30 Uhr
Durch die verbreitete Ganztagsbetreuung in Schulen und Kitas, verfügen wir über immer weniger Zeit mit unseren Kindern. Genießt im Family Yoga den Augenblick der Familie, von Eltern über Großeltern bis hin zur Tante und Onkel – alle sind herzlich willkommen.
In unserem Kurs erfolgt die Annäherung an die Übungen und Prinzipien des Yogas spielerisch, denn der Spaß an der Bewegung und die grundsätzliche Haltungs-Erfahrung stehen im Vordergrund. Mit Geschichten aus der Natur-, Helden,- und Götterwelt lernen die Kinder nicht nur die Übungen, sondern auch ihren eigenen Atem in Gruppenarbeit mit der Familie kennen. Wir arbeiten mit Farben, Mandalas, Musik, Phantasiereisen, Massagen, Fingerspielen, Kuscheltieren und vielem mehr, sodass alle menschlichen Sinne angesprochen werden. Es ist eine Reise für die gesamte Familie zu einem ausgeglichenem Wohlbefinden und schönen Momenten.
Wichtig: Bitte meldet Euch im Vorfeld per Mail, telefonisch oder über unsere Webseite an, um Euren Platz zu sichern!
Für Kinder ab 5 Jahren geeignet.
Preis: Kinder 6 €, Erwachsene 12 €

„Harmonie und tiefe Verbindung - Ein Begegnungsworkshop"
Samstag, 07.10.2017
15.00 – 19.00 Uhr
Wir laden dich in einen Experimentierraum ein, indem du dir selbst und anderen Menschen begegnest. Ohne Bewertungen und vorgefertigte Konzepte. Öffne deine eigene Tür zur Kreativität, sei neugierig, spiele und lasse dich von dem überraschen, was passiert!
„Lieben Dank euch Beiden für den schönen und berührenden Nachmittag heute in Münster. Es hat sehr gut getan und mir neue Wege gezeigt. Mir gezeigt, dass es das wonach ich mich sehne wirklich gibt.“
(eine Teilnehmerin nach unserem letzten Workshop im Yogaflow)
www.Journey-in-NowHere.de
Preis: Frühbucher bei Zahlungseingang bis zum 07.09.2017 25 €, danach 35 €

"Fit for run"
Sonntag, 08.10.2017
10.00 – 18.00 Uhr
Da beim Laufen verstärkt die Muskulatur der unteren Extremitäten beansprucht wird, sind die oberen Körperteile zwangläufig schwächer ausgebildet. Zudem können sich die Muskeln als Schutz vor Überdehnung zusammenziehen und verkürzen. Diese Dysbalance wird Anke im Anschluss an den Aasee-Lauf mit Yoga-Dehnübungen sanft ausgleichen. Denn durch das längere Halten der Asanas geschieht eine andauernde Längenzunahme der Muskulatur und durch kräftigende Elemente eine Stärkung der oberen Extremitäten.
Auch mental zentrierst Du Dich, indem sich Dein Blick auf Deine inneren Prozesse richtet. Lass Dich dabei von Anke zu einem inspirierenden Flow für Läufer anleiten und erweitere durch Atemtechniken und Achtsamkeit deine Grenzen. Sei dabei, mach Dich Fit For Run und erreiche durch Tipps & Tricks und einer Menge Spaß deine persönlichen Ziele beim Lauftraining.
Unser Fit For Run-Workshop findet in Kooperation mit dem Laufschuhhersteller Brooks statt. Brooks wird uns einen Testschuh-Point und einen Test mit Sport-BH´s von „moving comfort“ betreuend zur Verfügung stellen.
Ablauf:
10:00-12:00 Uhr:
Lauftechnik Basics (Theorie)
12:00-13:00 Uhr:
Mittagspause
13:00-15:30 Uhr:
Lauf ABC, Praktische Übungen, Kraft- & Stabilisationsübungen & Lauf am Aasee,Brooks Testpoint
15:30-18:00 Uhr:
Yoga-Dehnübungen mit Tipps & Tricks für Läufer
Preis: Frühbucher bei Zahlungseingang bis zum 08.09.2017 79 €, danach 89€

Kinderyogalehrer-Fortbildung mit Carolin Richard
09.00 - 16.00 Uhr, inklusive 1h Mittagspause
Fragst du dich:
Wie Yoga ein Kind bereichern kann?
Wie man Kindern Yoga nahe bringen kann?
Wie man eine Kinder-Yoga-Stunde gestaltet?
Wie du dein Tätigkeitsfeld durch Yoga bereichern kannst?
Wie du Yoga in den Alltag mit deinen eigenen Kindern integrieren kannst?
Wie du als Yogalehrer für Erwachsene auch Kinder unterrichten kannst?
Wir konzentrieren uns auf folgende Schwerpunkte:
Pädagogische Grundhaltung
Ursprung und Philosophie des Yoga
Aufbau, Inhalt und Durchführung einer Kinder-Yoga-Stunde
Meditation, Entspannung, Atemtechniken für Kinder
Anatomie und Besonderheiten des kindlichen Körpers
Asanas – Basiswissen, Eignung und Wirkung beim Kind
Das nimmst du aus der Fortbildung mit:
Die Kompetenz, eine Kinder-Yoga-Stunde sinnvoll zu planen und durchzuführen
Die Inhalte einer Stunde altersentsprechend (3-12 Jahre, Family-Yoga) anpassen zu können
Eine Sammlung exemplarischer Kinder-Yoga-Stunden
Ein Handout gefüllt mit allen theoretischen Ausbildungsinhalten
Ein Zertifikat, welches dich befähigt, Kinder-Yoga zu unterrichten
Kontakte zu anderen Fortbildungsteilnehmern für zukünftigen Austausch und gegenseitige Unterstützung
„Bewegung und Lernen stehen in so enger Wechselbeziehung,dass es schwierig ist, von dem einen zu sprechen, ohne das andere zu erwähnen.“(John Ratey)
Die Fortbildung gestaltet sich sehr praxisorientiert, viele Lerninhalte werden wir in Bewegung und mit all unseren Sinnen erfahren. Um Kinder-Yoga zu spüren und zu verinnerlichen, werden wirzusammen lachen, hüpfen, rennen, fliegen, kreischen, singen, malen, klatschen, stampfen, liegen,rollen, flüstern, kichern– mit Astrid Lindgrens Worten: Einfach frech und wild und wunderbar sein! Ich freue mich darauf, mit dir meine Erfahrungen zu teilen und kann es kaum erwarten, dass durch dich bald noch viel mehr Kindern die Möglichkeit gegeben wird, Yoga zu erfahren und sich davon bereichern zu lassen!
Teilnahmevoraussetzungen:
„You teach what you practice“ eine eigene mindestens 3-monatige regelmäßige Yogapraxis ist verpflichtend. Du kannst nur unterrichten, was du selbst auch praktizierst, um mit den dir anvertrauten Kindern und Familien verantwortungsvoll Yoga üben zu können.
Zertifikat:
Es besteht eine hundertprozentige Anwesenheitspflicht. Auch das Präsentieren und Durchführeneiner Kinder-Yoga-Stunde gehört zum Pflichtteil. Nur dann kann das Zertifikat über eine erfolgreiche Teilnahme ausgehändigt werden.
Sei dabei:
Da unsere letzte Fortbildung im Studio Yogaflow sehr gut angenommen wurde und wir nicht allen Anmeldungen gerecht werden konnten, bieten wir die Fortbildung bereits zum dritten Mal in Folge an. Damit wir effektiv lernen und die Inhalte für jeden verständlich weitergegeben können, ist unsere Teilnehmerzahl auf 12 Personen begrenzt.
Zeitlicher Rahmen:
09.00 - 16.00 Uhr, inklusive 1h Mittagspause
Erstattungsmodalität:
Wenn die Ausbildung freiwillig abgebrochen wird,kann keine Erstattung erfolgen, das Vertragsverhältnis bleibt bestehen. Selbstverständlich besteht die Möglichkeit im folgenden Jahr an der nächsten Ausbildung teilzunehmen. Wenn die Teilnahme durch eine Krankheit, Verletzung oder Schwangerschaft nicht mehr möglich ist, kannst Du die fehlenden Inhalte in der nächsten Yogalehrer-Ausbildung nachholen. Selbstverständlich werden alle geleisteten Zahlungen zurückerstattet, wenn die Ausbildung nicht stattfinden sollte.
Folgende Erstattungsmodalitäten gelten:
* Bis 28 Tage vor Beginn: 50% der Kosten
* 28-13 Tage vor Seminarbeginn: 70% der Kosten
Bei schriftlicher Stornierung (postalisch eingehend) bis zu 13 Tagen vor Ausbildungsbeginn. Innerhalb der letzten 14 Tage vor Ausbildungsbeginn ist eine Rückerstattung des Ausbildungs-Beitrags ausnahmslos ausgeschlossen.
* (Ersatzteilnehmer kann gestellt werden).
Maximale Teilnehmerzahl: 12
Bitte über bewerbung@yogaflow-muenster.de bewerben.
Es kann ein Bildungsscheck beantragt werden. Informationen dazu gibt es bei uns oder einem Bildungsträger wie die HBZ etc.
Unsere Teilnehmerzahl ist auf 12 Personen begrenzt, mit der Anzahlung sicherst Du Dir deinen Platz in der Fortbildung. Im letzten Jahr waren die Plätze sehr schnell ausgebucht. Bei Interesse melde Dich umgehend an. Wir freuen uns auf Dich!
Preis: Frühbucherpreis bei Zahlungseingang bis zum 25.07.2017 599 €, danach 749€.

„Yoga mit deinem Personal Trainer“
Sonntag, 29.10.2017
14.00–16.00 Uhr
Anke Stadler wird diese zweistündigen Yogaklasse unterrichten und zwischendurch gibt es Zeiten zum Austausch zwischen Lehrer und Schüler. Hierbei wirst Du neue Einblicke in Deine Yogapraxis bekommen.
Lass Dir dieses Erlebnis nicht entgehen! Hier kannst Du Deine Yogapraxis vertiefen.
Die Yogaklasse ist für alle geeignet, die seit ca. einem Monat bei uns Yoga praktizieren. Willkommen sind alle, die ihre Yogapraxis verbessern oder vertiefen möchten. Die Teilnehmeranzahl ist auf 12 Personen begrenzt. Überweise den Betrag, damit Dein Platz für dieses Yogaerlebnis gesichert ist.
Preis: Frühbucher bei Zahlungseingang bis zum 01.10.17 39€, danach 45€

„Yoga zum Kennenlernen“
Dienstag, 31.10.2017
10:00 –12:30 Uhr
Er vermittelt Dir die wichtigsten Yoga-Haltungen (Asanas), die Atemtechnik, Entspannung, den Spaß und die Freude am Yoga.
Erfahre und erforsche Dich – im Fluss des Atems – beim Sonnengruß. Erlebe Dich in kraftvollen Standpositionen, beruhigenden Vorbeugen, anregenden Rückbeugen und ausbalancierenden Umkehrhaltungen. Mit viel Zeit und Raum für Fragen und Tipps ist dieser Workshop die ideale Vorbereitung für den Besuch der regulären Yoga-Klassen oder auch wenn Du gerade bei uns angefangen hast.
Anfänger und Fortgeschrittene sind herzlich willkommen.
Vorteil: Vorteil: Wir schenken Dir den Workshop, wenn Du am Workshoptag eine 10er Karte oder ein Abo kaufst!
Preis: Frühbucher bis zum 11.10.2017 24 €, danach 29 €

„Turn up your lights“
Dienstag, 31.10.2017
17.00 – 19.00 Uhr
Preis: Abo + 9 € extra // Karte + 9 € extra // Flat + 9 € extra // Drop-In (17 €) + 9 € extra

"Hanuman & die Hingabe"
Mittwoch, 01.11.2017, 10 – 13 Uhr
1,5 Std. "Hanuman & die Hingabe"
1,5 Std. Thai-Massage
Durch das Hanuman-Yoga werden die Hüften geöffnet, und die Muskeln werden warm und weich.
Auf diese Weise sind sie besonders gut vorbereitet auf die Thai-Yoga-Massage, die anschließend in einer 1,5-stündigen Sequenz stattfindet.
Anke wird die Teilnehmer in die besonders hingebungsvollen Berührungen und Wirkungen der Thai-Yoga-Massage einführen. Der Fokus liegt besonders auf den beanspruchten Körperteilen wie Nacken, Schultern und Hüften. Bei der Thai-Yoga-Massage geht es darum, Liebe und Mitgefühl in unser Leben zu bringen. Erlebt die wohltuende Wirkung, die nach der klärenden Yogastunde für ein noch tieferes Loslassen sorgt! Auch hier stehen Metta, Hingabe, Empathie und Vertrauen im Fokus, die ganzheitlich auf den Körper wirken sollen.
Zur vollen Entspannung empfehlen wir das gesamte Spezial zu buchen. Für Anfänger und Geübte.
Buchung Hanumankursstd.: Einzelbuchung Hanumankursstd.: Abo + 9 € extra // Karte + 9 € extra // Flat + 9 € extra //

"Flight Club – In 7 Schritten in den Handstand"
Samstag, 04.11.17
11.00 – 14.00 Uhr
Keine Frage, es ist eine große Herausforderung den Handstand zu meistern. Dieser Workshop gibt Dir einige kleine und große Tipps & Tricks sowie natürlich viele Übungen, um sich dieser Herausforderung mit Selbstbewusstsein und vor allem Spaß dabei zu stellen.
Das „7 Schritte zum Handstand Konzept“ ist in mehreren Jahren gewachsen. Wir werden uns dem Handstand in sieben aufeinander folgenden Schritten, von vorbereitenden Übungen, über theoretisches Verstehen der anzuwendenden Dynamiken, bis hin zu verschiedenen Möglichkeiten in den Handstand hinein zu kommen, annähern.
Jeder dieser Schritte kann in die tägliche Praxis integriert werden. Also gibt es ab sofort keine Entschuldigungen mehr warum Du nicht auf den Händen in und aus dem Studio laufen solltest... : )
Ausserdem zeige ich Dir verschiedene Techniken die „geschundenen“ Handgelenke zu dekompressieren, damit Schmerzen gar nicht erst aufkommen und ein paar effektive Schulteröffner und -dehnungen, die Dir helfen werden die Übungen müheloser auszuführen.
Und tatsächlich gibt es ganz am Ende noch eine Schulter- und Rückenmassage für jeden!
Ein detailliertes Skript mit allen Schritten und Übungen bekommt jeder Teilnehmer nach dem Workshop auf Wunsch zugesandt.
Preis: Frühbucher bei Zahlungseingang bis 21.10.17: 39 €, danach 49€

"Family Yoga"
Samstag, 04.11.2017
13.30 – 14.30 Uhr
Durch die verbreitete Ganztagsbetreuung in Schulen und Kitas, verfügen wir über immer weniger Zeit mit unseren Kindern. Genießt im Family Yoga den Augenblick der Familie, von Eltern über Großeltern bis hin zur Tante und Onkel – alle sind herzlich willkommen.
In unserem Kurs erfolgt die Annäherung an die Übungen und Prinzipien des Yogas spielerisch, denn der Spaß an der Bewegung und die grundsätzliche Haltungs-Erfahrung stehen im Vordergrund. Mit Geschichten aus der Natur-, Helden,- und Götterwelt lernen die Kinder nicht nur die Übungen, sondern auch ihren eigenen Atem in Gruppenarbeit mit der Familie kennen. Wir arbeiten mit Farben, Mandalas, Musik, Phantasiereisen, Massagen, Fingerspielen, Kuscheltieren und vielem mehr, sodass alle menschlichen Sinne angesprochen werden. Es ist eine Reise für die gesamte Familie zu einem ausgeglichenem Wohlbefinden und schönen Momenten.
Wichtig: Bitte meldet Euch im Vorfeld per Mail, telefonisch oder über unsere Webseite an, um Euren Platz zu sichern!
Für Kinder ab 5 Jahren geeignet.
Preis: Kinder 6 €, Erwachsene 12 €

"Yo-Roll – Yoga mit der Faszienrolle"
Sonntag, 05.11.17
11.00 – 13.30 Uhr
Meine persönliche Neuentdeckung und kleine „Erleuchtungserfahrung“ ist es, die sogenannte Faszienrolle in die Yoga-Asana-Praxis zu integrieren.
Mittels verschiedener Eigenmassagetechniken werden die Muskeln gelockert und Verhärtungen der Faszien gelöst. Die Effekte spürt man sofort.
Beim ersten mal auf der Rolle wird man sehr schnell viele verhärtete Muskeln bzw. Faszienknoten aufspüren, von deren Existenz man wahrscheinlich nicht die geringste Ahnung hatte.
Bei regelmäßiger Anwendung stellt sich ein wesentlich intensiveres Bewusstsein für den Körper in seiner Gesamtheit ein. Man wird beweglicher und fühlt sich agiler und gesünder.
In diesem Workshop bauen wir die Faszienrolle gezielt in eine ganzheitliche Yoga- Asana Praxis ein. Wir heizen dem Körper mit Sonnengrüßen ein, um dann mittels der Rolle bestimmte Körperregionen und Muskelgruppen anzusteuern und den Einfluss auf das Körpergefühl, die klassischen Yoga Asanas selbst und das Gemüt zu erforschen.
Für mich persönlich aus meiner Praxis nicht mehr wegzudenken.
Wer einmal die Rolle probiert hat, wird sie danach ziemlich wahrscheinlich nicht mehr hergeben wollen …
Die Rollen werden zur Verfügung gestellt.
Preis: Frühbucher bei Zahlungseingang bis 22.10.17: 39 €, danach 49€

"Meditation"
Samstag, 11.11.2017 und Sonntag, 12.11.2017
An beiden Tagen: 08.00 – 08.30 Uhr
Im Anschluss folgt die Masterclass.
Die Meditation oder der anschließende Yogaunterricht können auch einzeln besucht werden.
Preis: KOSTENLOS

"Fly High"
Samstag, 11.11.2017 und Sonntag, 12.11.2017
An beiden Tagen: 08.45 - 10.30 Uhr
Wer sich für diese Klasse interessiert, ist herzlich willkommen!
Nicht für Schwangere geeignet.
Preis je Kurstag: Abo + 5 € extra // Flat + 5 € extra // Karte + 5 € extra // Drop-In 17 € + 5 € extra

"Hatha Yoga - Sanfter Flow"
ab Mo.13.11.17
17:15-18:15 Uhr
Diese Yogaklasse eignet sich für alle, die sich nach Erholung sehnen. Die einzelnen Yogaübungen werden sanft ausgeführt und länger gehalten. Die Basis des Kurses ist die Tradition des klassischen Haṭha-Yoga, bei dem Körper-, Atem- und Meditationsübungen im Mittelpunkt stehen. Der Fokus der Achtsamkeit wird immer wieder auf den Atem gelenkt. Die kontinuierliche Betrachtung des Atems während der Asana-Praxis ermöglicht ein umfassendes Wahrnehmen des eigenen Körpers. Es fließen auch Elemente der progressiven Muskelentspannung nach Jacobsen ein.
Dieser Kurs wird als Primärprävention nach § 20 Absatz 1 SGB V von den gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst. Die GKV bezahlt normalerweise 80 – 100 % der Kosten. Erkundige Dich bitte unbedingt vorher bei Deiner Kasse, da wir keine verbindlichen Informationen zur jeweiligen Versicherung geben können.
Der Kurs findet über einen Zeitraum von 10 Einheiten statt, bitte melde Dich dafür an. Für eine Erstattung der Kosten musst Du an mindestens 80 % der Kursstunden, also an 8 von 10 Terminen, teilgenommen haben. Nach Kursende erhältst Du eine Teilnahmebescheinigung, die Du einreichst bei Deiner Krankenkasse einreichst um die Erstattung zu bekommen.
Keine Vorkenntnisse erforderlich! Es können 15 Teilnehmer an diesem Präventionsangebot teilnehmen, unsere anderen Yogis können mit Ihrer Karte oder Ihrem Abo ebenfalls an der Stunde teilnehmen.
Preis: Falls Du diesen Kurs als Präventionskurs besuchen möchtest, kaufe dafür eine neue 10er-Karte für 119€.
Bitte melde Dich für den Kurs an und überweise den Betrag, damit Dein Platz gesichert ist.

"Schlafend zur Erleuchtung – Ein Abend mit Yoga Nidra"
Freitag, 24.11.2017
17.00 – 19.00 Uhr
Der zweistündige Abend beginnt mit einer theoretischen Einführung in die Praxis und erklärt Hintergründe aus der modernen Forschung zum Thema Bewusstseinszustände.
Die zweite Hälfte des Abends gehört ganz der Praxis und die Yogis können die erholsame Erfahrung von Yoga Nidra genießen.
Ralph Skuban, geboren 1965, ist promovierter Sozialwissenschaftler und Buchautor.
Er leitete über zwei Jahrzehnte lang eine Einrichtung für Demenzkranke. Die intensiven Begegnungen mit Alter und Krankheit, dem zerfallenden Geist und Tod des Menschen führten ihn zur Mystik des Ostens, insbesondere zur Philosophie und Praxis des Yoga.
Heute leitet er Seminare und Workshops und begleitet regelmäßig eine ganze Reihe von Yoga-Ausbildungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Für ihn ist die östliche Philosophie keine trockene Theorie. Vielmehr findet er in ihr Wege, sich der Frage nach einem guten Leben, nach Sinn und Tiefe, und vor allem der Suche nach unserer spirituellen Essenz, dem inneren Licht, zu widmen. Ralph Skuban ist zudem Autor bekannter Standardwerke zu „Patanjalis Yogasutra“, zur „Sankhya-Philosophie“ sowie einer Neuinterpretation der Botschaft der „Katha-Upanishad von der Unsterblichkeit der Seele“. Daneben hat er auch Bücher z.B. zum Yoga Nidra, den Chakren, der Bhagavad Gita oder der Yogameditation veröffentlicht. Er schreibt außerdem regelmäßige Beiträge und Kolumnen für die „Yoga aktuell“ und andere Zeitschriften.
Es sind keine Vorkenntnisse nötig.
Website von Ralph Skuban:
www.kaivalya-yoga.de
Preis: Frühbucher bei Zahlungseingang bis 27.10.17 45 €, danach 49€

„Patanjalis Yogasutra“
Samstag, 25.11.2017
Sonntag, 26.11.2017
08.00–16.00 Uhr
Der Samstag kann auch einzeln gebucht werden. Unter den Fortbildungsinhalten siehst Du, welcher Tag welches Thema beinhaltet.
Nach einer allgemeinen Einführung zum Yogasutra schauen wir uns Patanjalis Text aus der Vogelperspektive an, um einen Gesamt-Überblick zu bekommen:
Was ist das Yogasutra für ein Text? Worum geht es überhaupt? Welche Themen werden in den einzelnen Kapiteln behandelt?
Danach steigen wir direkt in diese Themen ein:*
1. Tag
- Was versteht Patanjali unter Yoga?
- Welche praktischen Vorschläge macht das Yogasutra, um den Zustand des Yoga zu erreichen?
- Was ist Samadhi?
- Was ist Geist und wie funktioniert unsere Wahrnehmung?
- Die drei Säulen des Patanjali-Kriya-Yoga
- Praktischer Teil: geführte Tiefenentspannung – Yoga Nidra I
2. Tag
- Was sind Kleshas und warum existiert die Welt?
- Die 8 Elemente des Yoga
- Samyama – die drei inneren Elemente
- Über die Siddhis und den Energiekörper
- Praktischer Teil: geführte Tiefenentspannung – Yoga Nidra II
Dr. Ralph Skuban
Ralph Skuban, geboren 1965, ist promovierter Sozialwissenschaftler und Buchautor. Er leitete über zwei Jahrzehnte lang eine Einrichtung für Demenzkranke. Die intensiven Begegnungen mit Alter und Krankheit, dem zerfallenden Geist und Tod des Menschen führten ihn zur Mystik des Ostens, insbesondere zur Philosophie und Praxis des Yoga. Ralph Skuban hat zahlreiche Bücher publiziert und hält Vorträge und Seminare zu Themen der spirituellen Philosophie. Er lebt in der Nähe von München.
Website von Ralph Skuban:
www.kaivalya-yoga.de
Preis: Frühbucher bei Zahlungseingang bis 08.04.17 34 €, danach 44€

„Meditation in Motion -
Von der Schönheit und der Kraft des Vinyasa Yoga“
Freitag, 25.11.2016
18.30 – 20.30 Uhr
Die Arbeit im Vinyasa-Yoga beschränkt sich nicht nur auf einzelne Asanas und Sequenzen, sondern nimmt die heilende Wirkung der bewussten tänzerischen Bewegung, mit in Augenschein.
Frank Schuler
Frank ist Co-Direktor von Lord Vishnus Couch und organisiert mit Nicole Bongartz die alljährliche Yoga-Conference Germany und zahlreiche weitere Projekte wie Yogareisen, Events und Workshops. Als Yogalehrer gestaltet Frank seinen Unterricht mit Tiefe und Humor. Genauigkeit und Sicherheit in Ausrichtung und Didaktik zeichnen seine Klassen ebenso aus wie die Liebe zum dynamisch-gefühlvollen Vinyasa-Flow. Zudem ist Frank Ausbilder der alljährlichen Teacher Trainees im Lord Vishnus Couch und Gastdozent vieler weiterer Yoga-Lehrlinge in Deutschland. Nebenbei bietet er intensive Workshops sowie ein innovatives Projekt „Nightfight“ an. Das ist eine experimentelle Fusion von Vinyasa-Yoga, treibender Elektromusik und beeindruckender Lichtkunst. Darüber hinaus ist er Schüler von Tsakpo Rinpoche in der Tradition des tibetischen Karmapa-Buddhismus.
In Fachzeitschriften wie Yoga Aktuell und Yoga Journal finden sich Franks Veröffentlichungen zu den Themen Yoga-Philosophie und -Sequencing. Seine Yoga-Klassen gibt es auf DVD oder im Internet bei Yoga Easy.
Frühbucher bei Zahlungseingang bis zum 25.10.16: 29€, danach 34€

„Yoga zum Kennenlernen“
Samstag, 26.11.2016
14:30–17:00 Uhr
Sie vermittelt Dir die wichtigsten Yoga-Haltungen (Asanas), die Atemtechnik und Entspannung und den Spaß und die Freude am Yoga.
Du wirst Dich im Sonnengruß –im Fluss des Atems– erfahren und erforschen. Erlebe Dich in kraftvollen Standpositionen, beruhigenden Vorbeugen, anregenden Rückbeugen und klärenden Umkehrhaltungen. Mit viel Zeit und Raum für Fragen und Tipps ist dieser Workshop die ideale Vorbereitung auf den Besuch der regulären Yoga-Klassen oder auch wenn Du gerade bei uns angefangen hast.
Anfänger und Fortgeschrittene sind herzlich willkommen.
Vorteil: Wenn Du am Workshoptag eine 10er Karte oder ein Abo erwirbst, bekommst Du 10 € Ermäßigung!
Preis: Frühbucher bis zum 12.11.2016 24 €, danach 29 €

"Sequencing" - Die Architektur Deines Flows
Freitag, 01.12.2017 von 16.00 bis 20.00 Uhr
Samstag, 02.12.2017 von 8.00 bis 16.00 Uhr
Sonntag, 03.12.2017 von 8.00 bis 16.00 Uhr
Gutes Sequencing ist erlernbar!
In dieser Fortbildung widmen wir uns den Fragen:
Welche Asana ist die Peak-Position der Stunde?
Wie kann ich meine Schüler anatomisch, energetisch und philosophisch dorthin bringen?
Wie kombiniere ich Atmung und Asanas sinnvoll miteinander?
Was sind typische Fehler, durch die ich Schüler auf dem Weg in die Positionen verliere?
Für das Gesamtkonzept nutzen wir die Chakren, Mantren, Mudras, Elemente, Vayus, Asanas, philosophische Themen und Pranayama. Wir werden den Charakter einer guten Stunde ebenso beleuchten wie die verschiedenen Stundenthemen und -schwerpunkte, die Peak Points. Dabei geht es nicht nur um die Theorie, sondern vor allem um die Praxis und die Ausarbeitung der Kreativität eines jeden Lehrers, die in den jeweiligen Flows richtig strahlen dürfen.Findet heraus, inwieweit Musik, Mantras und Hilfsmittel eure Stunden bereichern und abwechslungsreicher werden lassen. Ihr lernt, individuelle Stunden für Gruppen zu gestalten und auf die jeweiligen Bedürfnisse und Anforderungen gekonnt und passend einzugehen.
Unser Lehrplan:
- Sequenzerstellung
- Aufbau, Design und Struktur einer Stunde
- Sequencing im Detail - Chakren, Peak Pose, Schwerpunkte, Fokus (anatomisch und mental)
- Verschiedene Stundenthemen wie Chakren-, Moonlight-, Basicstunden, Faszien-, Yin-Yoga und Levelstunden.
- Chakren und Vayus
- Mantras, Mudras, Elemente & Rhythmus
- Pranayama & Bandhas
Diese praxisorientierte Yogalehrer-Fortbildung richtet sich an ausgebildete YogalehrerInnen aller Stile, die tiefer in die Kunst des Vinyasa-Unterrichtens und des durchdachten und strukturierten Stundenaufbaus eintauchen möchten. Hier bekommst Du neuen Input, bereicherst Dein vorhandenes Wissen und findest Deinen Weg Deinen Yogaunterricht kreativer zugestalten.
Diese Fortbildung kannst Du Dir hierfür als Modul auf die Yoga Alliance 300h Yogalehrer-Ausbildung anrechnen lassen. Wir freuen uns auf Dich!
Preis: 339 €

"Meditation"
Samstag, 02.12.2017
08.00 – 08.30 Uhr
Im Anschluss folgt die Masterclass.
Eine Anmeldung für die Meditation ist nicht erforderlich.
Preis: KOSTENLOS

"Fly High"
Samstag, 02.12.2017
08.45 – 10.30 Uhr
Auch in diesem Jahr gibtes das Angebot wieder. Genauso willkommen zu dieser Masterclass sind zudem alle Yogis ab Level 1, die ihre Praxis weiter vertiefen möchten und/oder sich für die nächste Yogalehrer-Ausbildung interessieren. Beginnend mit einer 30-minütigen Meditation um 08.00 Uhr (die Teilnahme ist nicht zwingend erforderlich) werden wir nach dem Motto „Fly High“ in alle Vögel hinein fliegen, tief in die Gewässer der Fische abtauchen und uns die Götter aus der Nähe ansehen. Wir singen Mantren, lachen viel und haben Spaß zusammen!
Nach einer sanften Landung auf der Yogamatte und kurzer Pause wenden wir uns einigen Yogahaltungen zu, die es zu „meistern“ gilt. Dabei steht das Verständnis von der Ausrichtung einer Haltung im Vordergrund – immer unter Rücksichtnahme Deiner individuellen Anatomie. Ziel der Masterclass ist eine Inspiration und Vertiefung deiner Yoga-Praxis. Wer sich für diese Klasse interessiert, ist herzlich willkommen! Nicht für Schwangere geeignet.
Die Meditation oder der anschließende Yogaunterricht können auch einzeln besucht werden.
Abo + 5 € extra // Flat + 5 € extra // Karte + 5 € extra // Drop-In (17 €) + 5 € extra

"Sequencing" - Die Architektur Deines Flows
Samstag, 02.12.2017 von 8:00 bis 16:00 Uhr
Gutes Sequencing ist erlernbar!
In dieser Fortbildung widmen wir uns den Fragen:
Welche Asana ist die Peak-Position der Stunde?
Wie kann ich meine Schüler anatomisch, energetisch und philosophisch dorthin bringen?
Wie kombiniere ich Atmung und Asanas sinnvoll miteinander?
Was sind typische Fehler, durch die ich Schüler auf dem Weg in die Positionen verliere?
Für das Gesamtkonzept nutzen wir die Chakren, Mantren, Mudras, Elemente, Vayus, Asanas, philosophische Themen und Pranayama. Wir werden den Charakter einer guten Stunde ebenso beleuchten wie die verschiedenen Stundenthemen und -schwerpunkte, die Peak Points. Dabei geht es nicht nur um die Theorie, sondern vor allem um die Praxis und die Ausarbeitung der Kreativität eines jeden Lehrers, die in den jeweiligen Flows richtig strahlen dürfen.Findet heraus, inwieweit Musik, Mantras und Hilfsmittel eure Stunden bereichern und abwechslungsreicher werden lassen. Ihr lernt, individuelle Stunden für Gruppen zu gestalten und auf die jeweiligen Bedürfnisse und Anforderungen gekonnt und passend einzugehen.
Unser Lehrplan:
- Sequenzerstellung
- Aufbau, Design und Struktur einer Stunde
- Sequencing im Detail - Chakren, Peak Pose, Schwerpunkte, Fokus (anatomisch und mental)
- Verschiedene Stundenthemen wie Chakren-, Moonlight-, Basicstunden, Faszien-, Yin-Yoga und Levelstunden.
- Chakren und Vayus
- Mantras, Mudras, Elemente & Rhythmus
- Pranayama & Bandhas
Diese praxisorientierte Yogalehrer-Fortbildung richtet sich an ausgebildete YogalehrerInnen aller Stile, die tiefer in die Kunst des Vinyasa-Unterrichtens und des durchdachten und strukturierten Stundenaufbaus eintauchen möchten. Hier bekommst Du neuen Input, bereicherst Dein vorhandenes Wissen und findest Deinen Weg Deinen Yogaunterricht kreativer zugestalten.
Wenn Du Dich von dieser Fortbildung angesprochen fühlst, dann melde Dich rechtzeitig an um von unserem Frühbuchertarif zu profitieren.
Derzeit sind wir in der Planung einer 300h Yogalehrer-Ausbildung.
Diese Fortbildung kannst Du Dir hierfür als Modul anrechnen lassen.
Wir freuen uns auf Dich!
Frühbucher bei Zahlungseingang bis zum 06.10.2017 299 €, danach 339 €

"Family Yoga"
Samstag, 02.12.2017
13.30 – 14.30 Uhr
Durch die verbreitete Ganztagsbetreuung in Schulen und Kitas, verfügen wir über immer weniger Zeit mit unseren Kindern. Genießt im Family Yoga den Augenblick der Familie, von Eltern über Großeltern bis hin zur Tante und Onkel – alle sind herzlich willkommen.
In unserem Kurs erfolgt die Annäherung an die Übungen und Prinzipien des Yogas spielerisch, denn der Spaß an der Bewegung und die grundsätzliche Haltungs-Erfahrung stehen im Vordergrund. Mit Geschichten aus der Natur-, Helden,- und Götterwelt lernen die Kinder nicht nur die Übungen, sondern auch ihren eigenen Atem in Gruppenarbeit mit der Familie kennen. Wir arbeiten mit Farben, Mandalas, Musik, Phantasiereisen, Massagen, Fingerspielen, Kuscheltieren und vielem mehr, sodass alle menschlichen Sinne angesprochen werden. Es ist eine Reise für die gesamte Familie zu einem ausgeglichenem Wohlbefinden und schönen Momenten.
Wichtig: Bitte meldet Euch im Vorfeld per Mail, telefonisch oder über unsere Webseite an, um Euren Platz zu sichern!
Für Kinder ab 5 Jahren geeignet.
Preis: Kinder 6 €, Erwachsene 12 €

"Do Yoga - Give Hope"
02.12.2017 – 30.12.2017: jeden Samstag
17.00 Uhr – 18.00 Uhr
Für Dich ist dieser Kurs ist in erster Linie dazu da, damit auch Du Deine Selbstheilungskräfte aktivierst und Dein Herz für das Geschehen um Dich herum öffnest, so dass wir von unserer Ich-Bezogenheit loslassen und sehen, wie wir aktiv einen positiven Einfluss auf unserer Erde schaffen können und somit unserem Leben bereichern.
Dieser Kurs läuft auf Spendenbasis – alle von Herzen kommenden Spenden sind bar
mitzubringen und fließen zu 100 % in das Projekt.
Der Kurs ist für alle Mitglieder sowie Nicht-Mitglieder frei zugänglich. Wenn Du zum ersten Mal zu uns kommst, komme bitte 20 Minuten vor Kursbeginn ins Studio, damit wir Dir alles in Ruhe zeigen können.
Wir bitten um einen Mindest-Spendenbeitrag von 5,00 €.
---
Asina will give weekly Yoga Sessions for donation to support the „Orphan’s Love“ Movie Project in Bali. If you want just to practice some yoga and meditation, be part of a selfless project or just want to join a community - you are welcome.
A journey towards service to children done with joy, fairness, justice and humaneness.
The Yoga Sessions are organized to support the Orphan’s Love“ Movie Project in Bali. Orphan’s Love is a non-budget movie project which shows the impact of Yoga, Exercise & Healing Sessions and self-esteem have on the well-being of a child.
The aim of this project is to further analyze and have a deeper understanding of the young orphan’s mind. Their inner journey, the desires to be equally respected and to have the same opportunities as other children in society.
It is up to you and whether it comes from your heart to donate and raise money for the beautiful project to support a better world for children. Everyone freely decides after the yoga session what you able to spare – what you want to spare.
"Orphan’s Love" Movie Project is produced by mystic media
Preis: Auf Spendenbasis (Bitte nicht überweisen, sondern in BAR mitbringen!),
keine Anmeldung nötig.

"Meditation"
Samstag, 09.12.2017
08.00 – 08.30 Uhr
Im Anschluss folgt die Masterclass.
Eine Anmeldung für die Meditation ist nicht erforderlich.
Preis: KOSTENLOS

"Fly High"
Samstag, 09.12.2017
08.45 - 10.30 Uhr
Auch in diesem Jahr gibtes das Angebot wieder. Genauso willkommen zu dieser Masterclass sind zudem alle Yogis ab Level 1, die ihre Praxis weiter vertiefen möchten und/oder sich für die nächste Yogalehrer-Ausbildung interessieren. Beginnend mit einer 30-minütigen Meditation ab 08.00 Uhr (die Teilnahme ist nicht zwingend erforderlich) werden wir nach dem Motto „Fly High“ in alle Vögel hinein fliegen, tief in die Gewässer der Fische abtauchen und uns die Götter aus der Nähe ansehen. Wir singen Mantren, lachen viel und haben Spaß zusammen!
Nach einer sanften Landung auf der Yogamatte und kurzer Pause wenden wir uns einigen Yogahaltungen zu, die es zu „meistern“ gilt. Dabei steht das Verständnis von der Ausrichtung einer Haltung im Vordergrund – immer unter Rücksichtnahme Deiner individuellen Anatomie. Ziel der Masterclass ist eine Inspiration und Vertiefung deiner Yoga-Praxis. Wer sich für diese Klasse interessiert, ist herzlich willkommen! Nicht für Schwangere geeignet.
Über Anke & Vici:
Anke und Vici kennen sich bereits aus der Zeit als Vici noch Schülerin bei Anke war. Im Jahr 2014 ließ sich Vici von Anke zur Yogalehrerin ausbilden und seitdem unterrichtet sie im YOGAFLOW und ist in der Ausbildung zum Advanced-Teacher Trainer. Nach vielen Weiterbildung wird Vici in diesem Jahr Anke in der 200+h-Yogalehrer-Ausbildung unterstützend zur Seite stehen. Dabei bewegen sich die beiden auf einer gemeinsamen Wellenlänge, die dem Unterricht eine besondere Qualität verleiht. Du wirst ihre positive Energie sofort spüren und Dich davon anstecken lassen! Anmeldungen sind ab sofort möglich. Die Meditation oder der anschließende Yogaunterricht können auch einzeln besucht werden.
Abo + 5 Euro extra // Flat + 5 Euro extra // Karte + 5 Euro extra // Drop-In (17 €) + 5 Euro extra

"Meditation"
Sonntag, 10.12.2017
08.00 – 08.30 Uhr
Im Anschluss folgt die Masterclass.
Eine Anmeldung für die Meditation ist nicht erforderlich.
Preis: KOSTENLOS

"Fly High"
Sonntag, 10.12.2017
08.45 - 10.30 Uhr
Auch in diesem Jahr gibtes das Angebot wieder. Genauso willkommen zu dieser Masterclass sind zudem alle Yogis ab Level 1, die ihre Praxis weiter vertiefen möchten und/oder sich für die nächste Yogalehrer-Ausbildung interessieren. Beginnend mit einer 30-minütigen Meditation ab 08.00 Uhr (die Teilnahme ist nicht zwingend erforderlich) werden wir nach dem Motto „Fly High“ in alle Vögel hinein fliegen, tief in die Gewässer der Fische abtauchen und uns die Götter aus der Nähe ansehen. Wir singen Mantren, lachen viel und haben Spaß zusammen!
Nach einer sanften Landung auf der Yogamatte und kurzer Pause wenden wir uns einigen Yogahaltungen zu, die es zu „meistern“ gilt. Dabei steht das Verständnis von der Ausrichtung einer Haltung im Vordergrund – immer unter Rücksichtnahme Deiner individuellen Anatomie. Ziel der Masterclass ist eine Inspiration und Vertiefung deiner Yoga-Praxis. Wer sich für diese Klasse interessiert, ist herzlich willkommen! Nicht für Schwangere geeignet.
Über Anke & Nicole:
Anke und Nicole kennen sich bereits aus der Zeit als Nicole noch Schülerin bei Anke war. Im Jahr 2014 ließ sich Nicole von Anke zur Yogalehrerin ausbilden und seitdem unterrichtet sie im YOGAFLOW und ist in der Ausbildung zum Advanced-Teacher Trainer. Nicole wird in diesem Jahr Anke in der 200+h-Yogalehrer-Ausbildung unterstützend zur Seite stehen. Dabei bewegen sich die beiden auf einer gemeinsamen Wellenlänge, die dem Unterricht eine besondere Qualität verleiht. Du wirst ihre positive Energie sofort spüren und Dich davon anstecken lassen! Anmeldungen sind ab sofort möglich. Die Meditation oder der anschließende Yogaunterricht können auch einzeln besucht werden.
Abo, Flat, Karte,Drop-In + 5 Euro extra

"Stimmbildung"
„Deine Stimme im Klang und Ausdruck speziell zur Weihnachtszeit“
Samstag, 16.12.2017
10.30 – 13.30 Uhr
Andrea Finke geht direkt auf deine Themen ein. In der Gruppe werden Techniken zum Aufwärmen und öffnen der Stimme praktiziert, die auch im Alltag geübt werden können. Nach dem du durch gemeinsames Singen und Tönen schon mehr Sicherheit mit der eigenen Stimme erlangt hast, beginnt die Einzelarbeit in der Gruppe. Nach Möglichkeit wird die Gruppe unterstützend mit einbezogen. Auch dem Thema Nervosität und Unruhe wird mit Leichtigkeit begegnet.
Wir machen
Atem- und Entspannungsübungen für deinen Körper, in dem deine Stimme ruht. Tönen und Singen von Vokalen. Erlernen einfacher Gesangs- und Sprechtechniken. Singen von Om, Mantren und Liedern aus aller Welt. Es gibt Tipps, wie Du Dich stimmlich und mental auf eine Aufführung vorbereiten kannst und auch hilfreiche Übungen bei Nervosität und Unruhe sowie beim Sprechen oder Singen vor der Gruppe. Wer hat, bringe bitte seinen Vortrag, Lied, Anliegen mit. Auch Andrea wird Lied-Vorschläge und Texte für euch bereit halten.
Der Workshop ist offen für alle, die an einem intensiven Stimmtraining interessiert sind und ihre Möglichkeiten erweitern möchten. :-) Alle sind herzlich willkommen!
Andrea Finke´s Überzeugung ist: Everybody can sing and talk!!!
Andrea Finke
Sie studierte bei Rafael A.Ortiz den klassischen Gesang und tauchte ein in die Vielseitigkeit der Atmung und des Gesangs (Oper, Musical, Gospel, Mantra, ...). Mit ihren Erfahrungen als Sängerin, examinierte Pflegekraft und ihrer ganzheitlichen Sichtweise, entwickelte sie in Zusammenarbeit mir der Hebamme Corinna Stahlhofen (Birthing Center, Goa, Indien), diese besondere Art der Geburtsvorbereitung „Das Sound-Breathing”. Seither gibt sie ihr Wissen und Erfahrungen in Workshops und Kursen weiter. Gerade im Yogabereich findet das „Sound-Breathing“ immer mehr Anklang, welches eine gute Kombination zum Schwangeren-Yoga darstellt. Auch bei Prenatal Yogalehrer-Trainings in Deutschland und Indien sowie beim Yogafestival Berlin ist sie mit ihrem Programm anzutreffen.
Der Workshop ist begrenzt auf 12 Teilnehmer.
Solltest Du weitere Fragen zum Workshop haben, setze Dich bitte direkt mit Andrea in Verbindung:
a.finke.gesang@web.de
Preis: 39 €

"Yoga für Schwangere"
Samstag, 16.12.2017
15.00 – 18.00 Uhr
Du bringst Ein- und Ausatmung in Einklang. Mit Geduld findest Du Deinen eigenen Atemrhythmus. Lerne jede Wehe zu begrüßen! Wir werden atmen, summen, seufzen, Vokale und ein unterstützendes Mantra singen. Das alles mit Freude und Leichtigkeit!
Andrea Finke
Sie studierte bei Rafael A.Ortiz den klassischen Gesang und tauchte ein in die Vielseitigkeit der Atmung und des Gesangs (Oper, Musical, Gospel, Mantra, ...). Mit ihren Erfahrungen als Sängerin, examinierte Pflegekraft und ihrer ganzheitlichen Sichtweise, entwickelte sie in Zusammenarbeit mir der Hebamme Corinna Stahlhofen (Birthing Center, Goa, Indien), diese besondere Art der Geburtsvorbereitung „Das Sound-Breathing”. Seither gibt sie ihr Wissen und Erfahrungen in Workshops und Kursen weiter. Gerade im Yogabereich findet das „Sound-Breathing“ immer mehr Anklang, welches eine gute Kombination zum Schwangeren-Yoga darstellt. Auch bei Prenatal Yogalehrer-Trainings in Deutschland und Indien sowie beim Yogafestival Berlin ist sie mit ihrem Programm anzutreffen.
Herzlich Willkommen!
Solltest Du weitere Fragen zum Workshop haben, setze Dich bitte direkt mit Andrea in Verbindung:
a.finke.gesang@web.de
Preis: 39 €

"Shine your voice"
Samstag, 16.12.2017
19.30 – 21.00 Uhr
in der Weihnachtszeit:
Wir tauchen ein in eine wohltuende Mischung aus klangvollen Liedern mit unterschiedlichen Stimmungen, leicht zu lernen und einfach mitzusingen. Harmoniumklänge vervielfältigen die Klangerlebnisse.
Alle sind herzlich willkommen und eingeladen!
Wir genießen gemeinsam die vorweihnachtliche Zeit und lassen unsere Stimmen mit Dank und Freude in dieser dunklen Jahreszeit als Lichtblick für uns selbst
und andere erklingen.
Melde Dich bitte an, damit wir besser planen können.
Wir freuen uns auf Dich!
Andrea Finke
Sie ist ausgebildete klassische Solo-Sängerin. Im Sommer lebt sie in Deutschland und im Winter in Goa (Indien). Andrea musiziert mit Kindern, „atmet und tönt“ mit Schwangeren und arbeitet als Stimmbildnerin in Einzel- und Chorarbeit. In der Yogalehrerausbildung übernimmt sie den Ausbildungspart der Stimmbildung.
Preis: 15 €, Abendkasse 18 €

"Moonlight im Kerzenschein"
Samstag, 23.12.2017
17.00 – 19.00 Uhr
Preis: Abo + 8 € extra // Karte + 8 € extra // Flat + 8 € extra // Drop-In (17€) + 8 € extra

"Nimm Dir Zeit für Dich"
2. Weihnachtsfeiertag, 26.12.2017
17.00 – 19.00 Uhr
Manch einer freut sich das ganze Jahr auf das Weihnachtsfest. Auf ein paar schöne, friedliche Stunden im Kreise der Familie, auf etwas Ruhe und Besinnlichkeit nach all der Hektik der Adventszeit und der Anstrengung des vergangenen Jahres. Man sehnt sich nach Entschleunigung, Rückzug und Harmonie.
Take time to celebrate yourself – Deine Liebsten werden es Dir danken!
Das Special eignet sich für jeden.
Preis: Abo + 8 € extra // Karte + 8 € extra //
Flat + 8 € extra // Drop-In (17 €) + 8 € extra

"Unser Dankeschön - Lasst uns den Resetknopf drücken!"
Silvester, 31.12.2017
12.00 Uhr – 14.00 Uhr
In unseren zweistündigen Specials stellen wir einen bestimmten Aspekt des Yoga in den Mittelpunkt und nehmen uns mehr Zeit als in den regulären Stunden, um ihn zu beleuchten. Dabei kombinieren wir passende Asanas mit Hintergrundwissen und Tipps zur Umsetzung in Alltag. Gemeinsam tasten wir uns an die Philosophie des Yoga heran und üben neben den Körperhaltungen auch Meditation und Atemübungen. Für Mitglieder sind unsere Specials günstiger.
und inspirierendes Jahr – Lass Dich überraschen, Du wirst auf Deine Kosten kommen!
Hast Du Lust zum Ende des Jahres noch einmal die Zeit anzuhalten und ganz bei Dir zu sein? Dann komm vorbei und lass mit uns gemeinsam das Vergangene ziehen! Drücke Deinen persönlichen „Reset“-Knopf, tauche ein in die Stille und lade Deine Batterien richtig auf. Schenke Dir nach den hektischen Festtagen diese Detox-Stunde für Körper und Geist und besinne Dich wieder auf das Wesentliche: Atme – Lausche – Sei!
Am letzten Tag des Jahres erlebst Du ein wunderbares Special, dass viel Raum für Rückschauen, Innehalten und Vorfreude bietet. Wir lassen gemeinsam das alte Jahr mit Yoga, Gesang und Instrumenten ausklingen – und viel Freude! Ich werde eine entspannende Yogastunde anleiten, die von den Yogaflowies mit Mantras, Trommeln, Gitarren und anderen Instrumenten
begleitet wird. Deine bewusste Atmung und die inspirierenden Klänge lassen Dich ganz im gegenwärtigen Moment ankommen! Schwebe und entspanne mit diesem kreativen Flow!
So gelöst starten wir ins neue Jahr! Und tun noch etwas Gutes! Denn den Erlös des Specials spenden wir komplett an das gemeinnützige Filmprojekt „Orphan’s Love“.
So schaffen wir gemeinsam auch für andere einen guten Start ins neue Jahr.
Natürlich gilt dabei: Jeder gibt das, was er kann!
Nach dem Special lade ich Dich auf Silvester-Punsch und Energiebällchen ein. Wir haben Zeit für nette Gespräche und stecken uns gegenseitig mit Vorfreude aufs neue Jahr an!
Tu‘ Dir etwas Gutes.
Ich freue mich auf Dich und die wunderbare gemeinsame Zeit.
Auch Deine Freunde sind herzlich willkommen!
Deine Anke und die Yogaflowies
Eine Spende für einen guten Zweck – Jeder, was er kann und will.
Die komplette Summe spenden wir an: „Orphan’s Love“ movie project produced by mystic media
Preis: auf Spendenbasis - Wir bitten um einen Mindest-Spendenbeitrag von 5,00 €
(Bitte nicht überweisen, sondern in BAR mitbringen!)
Montag bis Freitag 09.30 - 20.00 Uhr
Samstag 10.30 - 14.00 Uhr
Sonntag 10.30 - 19.00 Uhr
48151 Münster